Ich habe mich den ganzen Morgen gefragt, wieso hier in Stuttgart ständig Hubschrauber vorbeifliegen.
Nun habe ich die traurige Wahrheit erfahren! Hammer, dass es so nah an einen passieren kann. Wenn man das im Fernseher hört, nimmt man das nicht unbedingt real wahr. Aber nun seh' ich die Hubschrauber, hör' die Krankenwagen vorbeifahren, und denke: shit, das kann doch wohl nicht wahr sein!!!
Wieso passiert denn sowas so oft in letzter Zeit? Ich meine, erst vor ein paar Stunden gab's in den USA ein neuer bewaffneter Zwischenfall, vor ein paar Tagen wieder... dreht die Welt nun wirklich durch?
Dieser Beitrag wurde von valex22000: 11 Mar 2009, 14:16 bearbeitet
Wenn man den Schützenverein als Hobby sieht, sowie man Counterstrike als Spiel sehen sollte, ist doch wohl an beidem nix schlimmes dran!
Außerdem: im Schützenverein lernt man Zielen, ganz klar. Aber in der Situation wird wild herumgeballert und da ist nix mit konzentriertem Anvisieren... Also das ist echt kein Argument!
Wenn man den Schützenverein als Hobby sieht, sowie man Counterstrike als Spiel sehen sollte, ist doch wohl an beidem nix schlimmes dran!
Außerdem: im Schützenverein lernt man Zielen, ganz klar. Aber in der Situation wird wild herumgeballert und da ist nix mit konzentriertem Anvisieren... Also das ist echt kein Argument!
Ja gut... Dennoch hat er so den Umgang mit echten Waffen gelernt. Wenn er nur gespielt hätte wäre seine Aktion sicher in die Hose gegangen
Dennoch hat er so den Umgang mit echten Waffen gelernt. Wenn er nur gespielt hätte wäre seine Aktion sicher in die Hose gegangen
Ja und? Das machen zigtausende Menschen (Ob Hobby im Schützenverein oder beim Bund) die ebensowenig unter Verdacht gestellt werden wollen wie die ganzen Gamer. Warum schreit überhaupt jeder Politiker nach härteren Gesetzen nur weil mal einer durchdreht? Wenn der Vater ne Waffe frei zugänglich gelagert hatte, dann gehört er dafür vor Gericht, bestaft und gut. Das Hauptproblem hier ist doch dass man dagegen eig. nix machen kann (oder nicht wirklich was machen will, weil es zu unangenehm wäre). Und die Ohnmacht drückt sich dann in blindem Aktionismus gegen Gruppen aus, die lobbymässig eher unterrepräsentiert sind. Das geht dann solange bis das Thema aus den Medien ist und dann ruht wieder alles bis zum nächsten Mal.
Dieser Beitrag wurde von Polygon: 12 Mar 2009, 14:13 bearbeitet
--------------------
flickr Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-