Zitat(dieFranzi @ 19 Mar 2009, 11:37)
i denke zudem, dass heut fast nix mehr ehrenamtlich geschieht, weils nicht bezahlt wird. Zeit ist Geld. Und Geld hat fast keiner mehr...

da irrst du aber. das ehrenamt ist gefragter denn je und vorallem Mitgliedschaften in jeglichen Vereinen sind gefragt. Das Problem ist: das ist zu unseren Erfahrungen sehr gegensetzlich. bzw. es engagieren sich meist nicht die Jungen menschen, sondern die Alten ( was ja nicht schlecht ist) aber viele organisationen haben dadurch enorme Nachwuchssorgen.
Ich denke auch, dass es auch oft daran liegt dass man nicht weiss was man alles machen kann und das man oft gar nicht weiss wofür man sich nun alles interessiert.
Interessiere dich für ..... und für.... und dann hast du später erfolg. dieses engagement wird von unternehmen später gerne gesehen, aber was hält dennoch ( außer keine Zeit und es gibt kein Geld) so viele Menschen davon ab in einen Verein einzutreten?
Ist es die Verantwortung? will sich niemand mehr heutzutage festlegen? Oder sind es bei manchen Mitgliedschaften auch der Mitgliedsbeitrag ( ich spreche hier nicht nur von ehrenamt, sondern auch Vereine, wo man einen Beitrag zahlt und dadurch zum bsp. Vergünstigungen hat, und sich vielleicht auch gar nicht so sehr engagieren muss.) der davon abhält?
edit: danke übrigens für die schnellen Antworten. weiter so
Dieser Beitrag wurde von Letti: 19 Mar 2009, 13:28 bearbeitet