|
Killerspiele
|
|
 14 Mar 2009, 19:12
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
Zitat(Letti @ 12 Mar 2009, 12:00) cs zocken is kein grund, aber es ist ne möglichkeit mit der wut ( und da muss ne menge wut in amokläufern sein) umzugehen und ihr luft zu machen.
so und genau das klingt nach einer schönen analyse, die man im fernsehen als s.g. psychologe präsentieren kann.. 1. du hast solche spiele nie gespielt, sondern maximal zugesehen 2. genauso macht das die mehrheit der restl. bevölkerung hättest du sowas mal gespielt, wüsstest du, dass man durch wut, in solchen spielen, nichts gewinnt und man dann eher noch wütender wird und genau das geht mir auf den zeiger, jeder meint urteilen zu können, aber keiner kann's, weil er sich damit nich beschäftigt hat. (ich schiele hier mal dreist zu franzi :p) nicht böse gemeint letti
--------------------
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 17 Mar 2009, 19:40
|

3. Schein   
Punkte: 232
seit: 02.03.2009
|
@loco Wir habens doch alle begriffen. Können wir diesen part des Themas jetzt abhaken?
|
|
|
|
|
 17 Mar 2009, 19:42
|

...        
Punkte: 1632
seit: 22.01.2006
|
Zitat(ubi @ 17 Mar 2009, 15:24) Im übrigen geht es darum 'Menschen' abzuknallen....sonst funktioniert es irgendwie nicht, oder ? nein, man ballert auf pixelhaufen. ich sitz bestimmt nicht vorm pc und denke ich schieß auf echte menschen. das dürfte nämlich der kleine aber feine unterschied zwischen nem zocker und nem amokläufer sein. deswegen hab ich auch kein schlechtes gewissen wenn ich in gta mal nen passanten überfahre, bei quake hunderte viecher täglich umniete, oder mich bei grid mal verbremse und in die bande knalle ... Zitat Im übrigen kann man glaub ich sagen ( ohne dass ich das jetzt wirklich nachgeprüft hätte ), dass nict alle Ballerspiele-Spieler Amok laufen, aber alle Amokläufer standen auf irgendwelche Ballerspiele. Da lass ich mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen... das ist höchstwahrscheinlich richtig so, ausgehend davon dass ein enorm großer prozentsatz der männlichen deutschen zwischen 15 und 35 first person shooter spielen oder mal gespielt haben Dieser Beitrag wurde von oZmann: 17 Mar 2009, 19:43 bearbeitet
--------------------
 "that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
|
|
|
|
|
 17 Mar 2009, 20:38
|
3. Schein   
Punkte: 171
seit: 27.05.2006
|
[quote=oZmann,17 Mar 2009, 18:42] nein, man ballert auf pixelhaufen.
ich glaub nicht, dass du auf einen Pixelhaufen in Form eines Schnellhefters schießen würdest. Zur Not wahrscheinlich schon, aber ein bißchen Schreie und Blut sollte doch schon dabei sein, oder ?
--------------------
Öööööööh.....?!!
|
|
|
|
|
 19 Mar 2009, 13:54
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Ich habe überhaupt kein Problem damit, zuzugeben, dass ich, was den Singleplayer Mode angeht, gern ein wenig rumballer, meinetwegen auch auf Darstellungen von Menschen, aber Monster sind mir genauso lieb. Der Gewaltgrad mag hoch sein, aber gerade das macht einen Teil des Reizes aus. Gewalt kann auch ästhetisch sein, wie in den Tarantino Filmen. Man braucht jedoch eine gewisse Medienkompetenz, um absolut zwischen Spiel und Wirklichkeit unterscheiden zu können. Diese Spiele sind genau aus diesem Grund ab 18. Und da ich über 18 bin, brauch ich mich auch in keinster Weise dafür entschuldigen, dass ich mir so ein Zeug reinziehe. Jedem, der das bedenklich findet oder nicht nachvollziehen kann, erkläre ich gern genaueres, aber niemand sollte auf die schwachsinnige Idee kommen, dass mein Verhalten in irgendeiner Weise bedenklich oder menschenverachtend oder sonstwas wäre.
--------------------
|
|
|
|
|
 19 Mar 2009, 14:06
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
Zitat(drölf @ 17 Mar 2009, 05:56) genau... es geht um taktik und teamführung... besonders bei spielen wie doom, quake, unreal, painkiller, prey und den public servern aller onlinespiele... Es geht um das "Spielen" an sich. Es geht auch um Zielen, Treffen, Gewinnen (gegen andere). Auch wenn es keinen Pädagogischen Wert hat - die meisten Brettspiele haben das auch nicht. Ich habe beim "Killerspielen" übrigens nicht das Gefühl, jemanden umzunieten. Wenn ich eine Dartscheibe treffe, ist das das gleiche Gefühl. Was viele Leute hier falsch verstehen ist die Art des Zusammenhangs zwischen den Amokläufern und Computerspielen (es gibt ihn, nur was kann er uns sagen?). Nur gibt es keinen kausalen Zusammenhang, den alle gleich folgern. Das zeugt von Unwissen und fehlerhafter Logik! Wenn bei einem sexsüchtiger Vergewaltiger zuhause eine Pornosammlung gefunden wird, ist die dann der Auslöser gewesen? Den Vergleich sollte man ziehen können. Ist jetzt jeder von euch, der eine solche besitzt ein potentieller Sexualstraftäter?
|
|
|
|
|
 19 Mar 2009, 17:08
|

3. Schein   
Punkte: 232
seit: 02.03.2009
|
Ich sags ja. Dieser Zusammenhang funktioniert nur in eine Richtung. Wer an Gewalt interessiert ist wird auch Shooter spielen, ist ja logisch irgendwie. Nicht logisch ist, dass jeder der Shooter mag an wirklicher Gewalt interessiert ist/wäre.
|
|
|
|
|
 19 Mar 2009, 17:32
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Interessanter wäre die Frage, ob die Shooter die Gewaltbereitschaft erhöhen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 19 Mar 2009, 18:38
|

~ Perle der Natur ~         
Punkte: 4967
seit: 25.01.2006
|
Zitat(franzman21 @ 19 Mar 2009, 16:34) edit: man wieso kann man seine eigenen beiträge nicht löschen...  weil das internet keine rechtsfreie zone ist und du für alles, was du von dir gibst, verantwortlich bist. ich kenn foren, da kann man seine beiträge nach einer bestimmten zeit nicht mehr bearbeiten, da heißt es erst recht "denken, dann posten".
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart? "Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|