_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 406 gäste

> Papst: Kondome fördern AIDS was hält der surfende Bayer davon?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Mar 2009, 14:23
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005



--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Mar 2009, 02:07
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

es war eine populistische fragestellung, deren antwort schon im vorhinein klar war:

Zitat
Frage von Philippe Visseyrias von »France 2«.: Heiligkeit, unter den vielen Übeln, die Afrika heimsuchen, ist insbesondere auch das der Verbreitung von Aids. Die Position der katholischen Kirche in bezug auf die Art und Weise, dagegen anzukämpfen, wird oft als unrealistisch und unwirksam betrachtet. Werden Sie auf Ihrer Reise über dieses Thema sprechen?

Benedikt XVI.: Ich würde das Gegenteil behaupten. Ich denke, daß die wirksamste, am meisten präsente Realität im Kampf gegen Aids gerade die katholische Kirche mit ihren Bewegungen und verschiedenen Strukturen ist. Ich denke an die Gemeinschaft Sant’Egidio, die im Kampf gegen Aids so viel tut – sichtbar und auch im Verborgenen –, ich denke an die Kamillianer, an viele andere Dinge, an all die Ordensschwestern, die sich um die Kranken kümmern… Ich würde sagen, daß man das Aidsproblem nicht nur mit Geld lösen kann, das zwar auch notwendig ist. Aber wenn die Seele nicht beteiligt ist, wenn die Afrikaner nicht mithelfen (indem sie eigene Verantwortung übernehmen), kann man es mit der Verteilung von Präservativen nicht bewältigen. Im Gegenteil, sie vergrößern das Problem. Die Lösung kann nur in einem zweifachen Bemühen gefunden werden: erstens in einer Humanisierung der Sexualität, das heißt in einer spirituellen und menschlichen Erneuerung, die eine neue Verhaltensweise im gegenseitigen Umgang mit sich bringt; und zweitens in einer wahren Freundschaft auch und vor allem zu den Leidenden, in einer Verfügbarkeit, auch mit Opfern und persönlichem Verzicht an der Seite der Leidenden zu sein. Das sind die Faktoren, die helfen und sichtbare Fortschritte bringen. Deshalb würde ich sagen, es geht um diese unsere doppelte Kraft, einmal den Menschen von innen her zu erneuern, ihm spirituelle und menschliche Kraft zu geben für ein rechtes Verhalten zu seinem eigenen Leib und dem des anderen, und dann diese Fähigkeit mit den Leidenden zu leiden, in Situationen innerer Prüfung präsent zu bleiben. Mir scheint das die richtige Antwort zu sein, und die Kirche tut dies und leistet so einen sehr großen und wichtigen Beitrag. Danken wir all denen, die dies tun.


die antwort war im vorhinein klar und wurde in 2 minuten abgehandelt.

wenn jemand wirklich eine inhaltliche auseinandersetzung mit den problemen afrikas sucht, der sollte vielleicht erst alle statements des papst auf seiner afrikareise lesen und sich erst dann ein urteil erlauben.

erwartet denn ernsthaft jemand, daß sich die katholische kirche von ihren dogmen verabschiedet, nur um ein paar krakehlenden mitteleuropäern gerecht zu werden?

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 25 Mar 2009, 02:07 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Giovanni   Papst: Kondome fördern AIDS   24 Mar 2009, 14:23
unicum   unmorlisch? :shocking:   24 Mar 2009, 14:57
Der.Stefan   Sehr gut was iggi da rausgesucht hat. In der dritt...   24 Mar 2009, 16:41
Der.Stefan   Unsinn! Hat niemand gesagt... Außerdem passt...   24 Mar 2009, 16:51
mmarx   Voll der Hitler!   24 Mar 2009, 17:12
Der.Stefan   Herje! Als ob der Papst nun keine "Führe...   24 Mar 2009, 17:37
Der.Stefan   Das glaub ich auch nicht. Aber dass er mit Solch...   24 Mar 2009, 18:10
wombat1st   es war eine populistische fragestellung, deren ant...   25 Mar 2009, 02:07
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: