Behördennummer 115 beim IT-Gipfel in Dresden freigeschaltetDresden (dapd-lsc). Mit der Freischaltung der einheitlichen Behördennummer 115 für Dresden ist der IT-Gipfel in der sächsischen Landeshauptstadt eröffnet worden. Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Oberbürgermeisterin Helma Orosz (beide CDU) wählten die neue Rufnummer am Dienstagvormittag an und gaben sie damit offiziell frei. Dresden ist damit die erste Stadt Sachsens, in der Bürger unter der 115 Auskünfte über Leistungen, Zuständigkeiten und Öffnungszeiten sämtlicher Ämter erhalten.
Die Behördennummer wird in Deutschland vorerst in mehreren Modellregionen in acht Bundesländern eingeführt, darunter auch Dresden. Start des Pilotprojektes, das maßgeblich vom Bundesinnenministerium und dem Land Hessen organisiert wird, war 2009.
De Maizière erklärte im Anschluss, die IT-Technologie sei eine Schlüsselbranche vor allem für die Infrastruktur. "Sie ist von ausschlaggebender Bedeutung beispielsweise für die Strom- und Wasserversorgung", sagte er der Nachrichtenagentur dapd. Die große Herausforderung sei es, die Chancen zu nutzen und trotz der rasanten technologischen Entwicklungen den Datenschutz zu wahren.
Quelle:
Freie Presseabd