
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Demo gegen Wikileaks HausdurchsuchungMi., 25.03.2009 - Polizeidirektion Dresden
Demo gegen Wikileaks Hausdurchsuchung
Polizeidirektion Dresden am Mittwoch den 25.03.2009
Beginn: 17:15 Uhr Location: Polizeidirektion Dresden Adresse: Schießgasse 7, 01067 Dresden Antworten(1 - 7)
das ist heute.
richtig, deshalb haste ja noch genug zeit dich anzuziehn und hinzuwatscheln
Der Betroffene ist übrigens ein Bekannter, den sicher auch ein paar mehr Leute hier kennen - vielleicht eben nur unter seinem Nickname.
Hier noch ein Zitat aus einem Mailverteiler: "Um kurz nach 21 Uhr wurden am heutigen Montag den 24. Maerz 2009 die Wohnorte von Theodor Reppe, dem Domaininhabers von Wikileaks.de durch die saechsische Polizei, vertreten durch sieben Polizeibeamte in Dresden und vier Beamte in Zivil in Jena, durchsucht. Grund fuer die Durchsuchung sind laut Protokoll die "Verbreitung pornographischer Schriften" und das "Auffinden von Beweismitteln" in diesem Zusammenhang. Die Durchsuchung erfolgte aufgrund seines Status als Domaininhaber der Wikileaks.de Domain. Die Polizei wollte dem Durchsuchten gegenueber keine weitere Angaben machen und es wurde kein Kontakt zu Wikileaks aufgenommen. Es ist folglich nicht vollkommen klar wieso durchsucht wurde, allerdings hat Wikileaks, in seiner Rolle als Verteidiger von Pressefreiheiten, Zensurlisten aus Australien, Thailand, Daenemark und anderen Laendern publiziert. Diese Listen enthalten unter anderem Links zu pornografischen Seiten. Einige Details der Durchsuchung werfen Fragen auf:
Schlussendlich hat Herr Reppe sich verweigert das Protokoll der Polizei aufgrund dieser und anderer Maengel zu unterschrieben. Diese juengste Durchsuchung scheint im Zusammenhang mit einer sich entwickelnden sozialen Hysterie um das Thema Kinderpornografie und den Kampf um ein bundesweites Zensursystem zu stehen, einer stark umstrittenen Initiative von Familienministerin Ursula von der Leyen. Sie folgt nur wenige Wochen auf die Durchsuchungen beim Bundestagsabgeordneten Joerg Tauss und deutschen Bloggern die das Thema diskutierten. Herr Reppe ist der Spender der Wikileaks.de Domain und betreibt einen Mirror der US Congressional Research Service Dokumentensammlung, ist allerdings ansonsten nicht operativ in Wikileaks involviert. Herr Reppe ist ausserdem Betreiber eines der populaersten deutschen Tor-Proxyservers (morphium.info), allerdings wurde nur seine Verbindung zu Wikileaks bei der Durchsuchung erwaehnt. Wikileaks.de und andere Wikileaks Domains wurden von der Durchsuchung nicht beeinflusst." abd ![]() Einen ersten Bericht habe ich unter addn.me/news/kundgebung-fur-presse-und-meinungsfreiheit/ gefunden. Die Schätzung in der Quelle, dass 50 Leute da waren, würde ich so bestätigen. Eigentlich nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie spontan es entstanden ist.
#a
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 01:14 bearbeitet Zitat Die deutsche Domain des Wikileaks-Projekts, das sich der Veröffentlichung von geheimen Informationen und Dokumenten verschrieben hat, ist derzeit nicht erreichbar. Einer Pressemitteilung zufolge wurde wikileaks.de bereits am 9. April "ohne Vorwarnung durch die deutsche Registrierungsstelle Denic gesperrt" #a, via Heise-News P.S. aus aktuellem Anlass: Und ihr regt euch über Zensur auf? ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||