|
Slub-Netz? Wer hat Ahnung von Computersachen?
|
|
 27 Mar 2009, 23:09
|
1. Schein 
Punkte: 32
seit: 20.10.2007
|
hallo,
ich kann, wenn ich in der slub bin, nur noch das uninetz und ein ein anderes netz (eurodom) auf meinem laptop bei verfügbaren netzwerken sehen, das slub-netz aber nicht mehr. sonst hat es funktioniert, jetzt nicht mehr. ich komme über das uninetz ins internet, würde aber gern wissen, was ich machen muss, damit ich das slub-netz wieder sehe. wer kann mir helfen?
viele grüße
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 27 Mar 2009, 23:33
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Vllt wurde das abgeschalten, auch das unverschlüsselte TUD-Netz wird schrittweise zurückgebaut Benutz eduroam, das das W-Lan des DFN-Roamings, an allen teilnehmenden Unis verfügbar. Wie du dich verbindest findest du auf den Seiten der TUD
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 28 Mar 2009, 00:08
|
1. Schein 
Punkte: 32
seit: 20.10.2007
|
danke.
|
|
|
|
|
 28 Mar 2009, 00:43
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
wenn du die wirklich aufwändige Installation dann hingekriegt hast, kannst du dich fast überall auf dem Campus hinsetzen, den Laptop aufklappen und bist sofort im eduroam. Es ist erstaunlich wie wenige diese Netz nutzen, wahrscheinlich weil sie nicht reinkommen^^
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 28 Mar 2009, 21:12
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Ich glaube du musst dann nur das jeweilige Zertifikat der entsprechenden Universität nutzen. Mehr solltest du nicht ändern müssen (aber das sollte man unter Windows auch machen müssen). Ich komme mit eduroam unter Linux wunderbar klar. Man muss nicht extra etwas installieren wie unter Windows.
|
|
|
|
Perseus |
 29 Mar 2009, 14:56
|
Abgemeldet
|
ich nutze eduroam an meiner "Heimuni" TU Ilmenau mit Windows XP und aufm Handy mit Windows Mobile und muss fürs Nutzen an der FSU Jena gar nichts an den Einstellungen ändern, auch kein neues Zertifikat installieren.
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 29 Mar 2009, 14:57 bearbeitet
|
|
|
|
|
 23 Apr 2009, 18:48
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Ich muss das Thema hier mal wieder ausgraben, weil ich ziemlich große Probleme mit dem eduroam-Kram habe. Vielleicht weiß ja einer Rat. Ich hab mir vor ein paar Tagen so'n kleines Netbook (Acer Aspire A150) gekauft, um auch mal in der Uni an meinen Hausaufgaben arbeiten zu können. Dazu brauche ich aber in den meisten Fällen auch Zugang zum Internet. Nun zum Problem: Auf dem Netbook ist Linpus Linux Lite installiert. Man könnte jetzt natürlich auf XP o.ä. umschwenken, das will ich aber eigentlich nicht. Das System ist so weit ok und ich konnte auch n paar Programme installieren (toll, was?  ) Ich weiß, dass das jetzt für die Informatiker unter euch lächerlich klingt, aber wie zum Henker kriegt ich das eduroam-Zeug konfiguriert/installiert oder wie auch immer. WPA_Supplicant ist wohl schon installiert (sagt zumindest der/die/das Terminal), nur hab ich ÜBERHAUPT keine Ahnung, wie ich die Anleitung, die auf http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=2009 in die Tat umsetzen soll. Es scheitert schon am erstellen der config-File. Weiß einer von euch vielleicht, wie ich da vorgehen muss? Oder gibt es irgendwen, an den man sich mit solchen Mädchenproblemen wenden kann?
|
|
|
|
|
 23 Apr 2009, 19:40
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Du brauchst eine Konsole und einen Editor (zum Beispiel vim) dann gehst du als root in die Konsole und erstellst mit vim diese Datei und fütterst sie wie beschrieben. Ansonsten hilft dir jeder Linux-Nutzer sicherlich gern. Schau am besten mal im örtlichen Studentenclub rum oder geh falls es grad passt zum Treffen der Linux-User-Group im GAG18, die helfen dir sicherlich auch. Im Wu5 findest du mit Sicherheit immer mindestens einen, der fähig ist, dir das hinzubaun (mich zum Beispiel) wenn du Sonntag abend ab 21 Uhr mal rumkommst und das Netbook mitbringst, dann mach ich dir das gern für ein Bier als Gegenleistung  Längerfristig würde ich dir allerdings raten auf besser betreute Open-Source-Distributionen (z.B. Ubuntu für Einsteiger) umzusteigen, mittlerweile gibts dazu auch schon komplett vorgebaute Netbook-Distributionen
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 24 Apr 2009, 15:37
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Wow, vielen Dank an euch zwei! Das weiß ich echt zu schätzen! Heute hat mich in meiner Freistunde der Ehrgeiz gepackt und ich wollte es doch nochmal selbst versuchen. - Wie sich dann herausstellte, war das wohl eine schlechte Idee.  Ich hoff, ich hab nix dauerhaft zerstört. Die Idee bezüglich des Ubuntu-Linux werd ich sicher irgendwann aufgreifen. Aber vorher hol ich mir glaub ich lieber noch n externes DVD-Laufwerk...sicherheitshalber. So, also folgendes ist mir widerfahren (die ersten Schritte der Anleitung habe ich nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt...) CODE [root@localhost user]# wpa_supplicant -Dwext -imywlan -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf ioctl[SIOCSIWPMKSA]: No such device ioctl[SIOCSIWMODE]: No such device Could not configure driver to use managed mode ioctl[SIOCGIFFLAGS]: No such device Could not set interface 'mywlan' UP ioctl[SIOCGIWRANGE]: No such device ioctl[SIOCGIFINDEX]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device ioctl[SIOCSIWAUTH]: No such device WEXT auth param 7 value 0x0 - Failed to disable WPA in the driver. ioctl[SIOCSIWAUTH]: No such device WEXT auth param 5 value 0x0 - ioctl[SIOCSIWAUTH]: No such device WEXT auth param 4 value 0x0 - ioctl[SIOCSIWAP]: No such device ioctl[SIOCGIFFLAGS]: No such device
Äh ja...sieht jetzt nicht so toll aus, oder? Hab ich nur was vergessen oder liegt da n größeres Problem vor? (Ich hoffe, dass die Informatiker von euch jetzt keine Anfälle kriegen  )
|
|
|
|
|
 24 Apr 2009, 16:36
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
Zitat(polyethylene @ 24 Apr 2009, 15:37) Aber vorher hol ich mir glaub ich lieber noch n externes DVD- Laufwerk...sicherheitshalber.
hol dir lieber ein 8gb usb stick deiner wahl, den kann man bootfähig formatieren und dann ein os deiner wahl draufpacken, sodass du das sehr günstig und bequem über den usb port deines netbooks regeln kannst, außer du brauchst wirklich irgendwelche dvds^^
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|