_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 349 gäste

Liebe machen… Abgründiges in einem D.

Di., 28.04.2009 - Kreuzkirche Dresden
off esg-dresden | post 28 Mar 2009, 21:43 | Themenlink
Liebe machen… Abgründiges in einem D.
Kreuzkirche Dresden
am Dienstag den 28.04.2009
Liebe machen… Abgründiges in einem Dauerthema
mit Frau Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden (Religionsphilosophin)

Heute kommt Frau Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zu uns. Sie ist Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaften. Ihr Thema für diesen Vortrag lautet: „Liebe machen… Abgründiges in einem Dauerthema“

Ablauf:
18.45 Uhr Orgelmusik
19.00–19.15 Uhr Andacht im Kirchenschiff
19.30–21.00 Uhr Vortrag mit Diskussion auf der Empore
21.15–22.00 Uhr Ausklang bei Brot, Bier und Schmalz in einem Seitenraum der Kirche
Eintritt: frei
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Kreuzkirche Dresden
Adresse: Kreuzstraße 7, 01067 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(15 - 22)
Keinstein off post 28 Apr 2009, 13:48 | Antwort#16
Die wenigsten kommen schon zur Andacht.

Es gibt dann zum Vortrag auch nochmal einen extra Einlass. Wenn Du pünktlich fünf vor Halb acht an der Kreuzkirche bist, kommst Du auf alle Fälle mit rein.
ZitierenTOP
Fuchs off post 28 Apr 2009, 14:07 | Antwort#17
ich nehme nicht an, dass da soviel andrang sein wird, dass ich da nicht reinkomme^^
ZitierenTOP
Keinstein off post 28 Apr 2009, 14:17 | Antwort#18
Na ja, der Vortrag wird auf der Empore sein. Dort sind die guten Plätze schon begrenzt.

Was ich jetzt nicht weiß, inwieweit die Tür offen bleiben kann. Obwohl… letzten Dienstag müssen auch noch Leute nachträglich gekommen sein.

ZitierenTOP
Fuchs off post 28 Apr 2009, 22:26 | Antwort#19
Frau Prof. Gerl-Falkovitz war wie immer in ihrer erfrischenden und sehr sympathischen art sehr lohnenswert. alles schön entwickelt und zweimal nietzsche zitiert (!), das hat man in kirchen nicht so oft. ich habe mir aber thematisch mehr zur sexualität erwartet. in einigen punkten blieb sie mir zu simpel, da ich liebe für viel komplexer und individueller halte. über die aussage "ohne gott gäbe es das nicht" und die simple verurteilung des "instant sex" sehe ich (ohnehin anhängerin der eher biologistischen ansätze) hinweg.

sehr schade war, dass es mit der technik probleme gab. solche probleme müssen nicht sein, das kann man vorher testen. es war fruchtbar unbequem, die rednerin stand rechts vom publikum. abfällige bemerkungen über das intro verkneif ich mir. das hätte nicht sein müssen.

trotz alledem eine originelle und lohnenswerte veranstaltung. danke an die esg. gern mehr davon!

Dieser Beitrag wurde von Fuchs: 28 Apr 2009, 22:27 bearbeitet
ZitierenTOP
Keinstein off post 29 Apr 2009, 10:27 | Antwort#20
Netter Beitrag.

Allerdings konnte man das mit der Technik nicht wirklich testen. Die Akustik auf der Empore ist ohne Leute eine völlig andere, als mit. Dementsprechend sind dann auch die Anforderungen an Mikros, Lautsprecher und Einstellungen derselben völlig andere. Sicherlich hätte man beachten können, dass Frau Gerl-Falkovitz gewohnt ist, mit einem festen Mikro zu sprechen, die Fliege also in diesem Fall die ungewohntere Technik darstellt und dadurch den Redner stärker irritiert, als das klassische Ständermikro. Aber mal ehrlich: Wer hätte das vorhergesehen?

Zitat
abfällige bemerkungen über das intro verkneif ich mir.

Die würden mich aber trotzdem gern interessieren.
ZitierenTOP
abadd0n off post 29 Apr 2009, 10:41 | Antwort#21
Jedenfalls werde ich künftig anders entscheiden. dontgetit.gif

Nachtrag: Werde ich.

~abd

Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 13 May 2009, 08:00 bearbeitet
ZitierenTOP
Fuchs off post 29 Apr 2009, 11:20 | Antwort#22
keinstein: kommunikation ist alles. aber das ist ja nicht so wild. ich hatte z.b auch das gefühl, dass der hintere lautsprecher gar nicht geht blink.gif aber gut!

zum Intro: wenn dus unbedingt wissen willst! für meinen geschmack wars flach bis geschmacklos. allein das gelesene war weder originell noch witzig, aber das teilweise noch szenisch umzusetzen... leute, das is nich euer ernst oder? und der unglaubliche running-gag "schneeflitt..... äääh schneewittchen".... da rollts mir die fingernägel hoch. ich hatte die ganze zeit nur n riesiges WTF auf der stirn stehen und die leute um mich rum ebenfalls. ich weiß ja, dass ihr euch mühe gegeben habt und das ist auch ok, aber versuchts demnächst mit was anderem wink.gif

abd: hab dich nirgends gesehn... sad.gif
ZitierenTOP
Keinstein off post 29 Apr 2009, 13:40 | Antwort#23
Zitat(Fuchs @ 29 Apr 2009, 11:20)
ich hatte z.b auch das gefühl, dass der hintere lautsprecher gar nicht geht*


Bei sowas am besten sofort bei den (V's) Vertrauensstudenten beschweren. Das sind die, die da vorne rumhüpfen. Wenn sich keiner zuckt, kriegt das der Techniker nicht mit.

Zitat(Fuchs @ 29 Apr 2009, 11:20)
zum Intro: wenn dus unbedingt wissen willst! für meinen geschmack wars flach bis geschmacklos.*


Das bringt Dir jetzt gar nichts, aber das Anspiel hat primär erstmal nichts mit dem Thema des Abends zu tun. Es ist im Laufe der Zeit aus einer einfachen Ansage gewachsen. Die Idee liegt eher darin das übliche Gejammer zu kaschieren: „Wir nehmen keinen Eintritt, haben aber Ausgaben. Deshalb geht die Kollektenbüchse herum.“ Wenn man das das dritte Mal gehört hat, wirds auch schnell langweilig. Als Intro ist es jedenfalls nicht gedacht. Ansonsten ist auch das etwas, das die V's jede Woche eigenverantwortlich organisieren (müssen).
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: