|
Gehörschutz in der Freizeit
|
|
 06 Apr 2009, 00:09
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
joar, hab mir gestern mal schön meine ohren vollgeballert und mir heute über eben dieses thema gedanken gemacht.. aber so richtige empfehlungen oder tests zu eher preiswerterem gehörschutz finde ich leider nicht bei google, deshalb wollte ich das thema mal hier anstoßen.. bin über die 'alpine partyplug' gestolpert und finde sie auf den 1. blick (in bezug auf die dämpfung der einzelnen frequenzen) ganz brauchbar, der frequenzgang hält sich ja in etwa an den verlauf der schmerzgrenze beim menschl. gehör^^ Quelle: Script Meißner INF TUDund die angepriesenen eigenschaften wie * Sprach- und Ungebungsgeräusche bleiben gut wahrnehmbar * Óffenes System, kein Gefühl des Abgeschlossenseins * Kein Druck auf oder in dem Ohr * Lange Gebrauchsdauer klingen auch ganz gut, also vielleicht mal testen? na dann schießt mal los..
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 08 Apr 2009, 15:47
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2396
seit: 14.04.2006
|
Früher hatte ich bei Konzerten keine Ohrstöpsel, jetzt hab ich immer (solche mit Lamellen sind Orange und haben .... 5€ gekostet ... vielleicht auch mehr, ist schon ne Weile her) welche einstecken. Gehts nicht mehr anders, auch wenn ich auf jeden Fall eher hätte dazu übergehn solln. Ein Konzert, dass besonders schlimm war, wo ich dann auch den Trick von actsizr mit Zellstoff probiert hab, war beim 4Packs Konzi im Bärenzwinger. Der Tontechniker war ein gute Bekannter von mir und hatte schon vorher gesagt: Die Anlage ist einfach zu gross für die Bude ... und mir haben echt die Ohren geblutet. Bei "Sinners Bleed" in der Chemiefabrik war ich heilfroh, meine Ohrstöpsel dabei zu haben. Richtig böse war auch 2004 Konzert in Katys Garage. Damals waren die Konzerte dort wo jetzt der Raucherraum ist (allerdings war der Raum da noch etwas grösser). Mal ein paar Vergleiche: Das Isle of White Festival (etwa so gross wie Woodstock) hatte 5000W PA. Heute hat schon jeder Proll 1000 Watt in seiner Karre. Die guten alten Elektronikbücher hatten immer noch Angaben über ECHTE akustische Leistungen: Zitat Orchester 3W Kesselschmiede 5W (Quelle: electronicum) Zitat Wirkungsgrad in Prozent Kennschalldruckpegel 5 % 99 dB 2 % 95 dB 1 % 92 dB 0,5 % 89 dB 0,2 % 85 dB (von Wiki) Als ich mit nem Bekannten einen Röhrenverstärker (~10W, 100db-Lautsprecher) in ner 15m²-Bude getestet hab, hatte ich auch schon wieder ein leichtes Fiepen. Normale Lautsprecher sind eher bei 80 bis 90 db (geringerer Wirkungsgrad für mehr Linearität), also wäre für so ne Hütte ein einfacher 100W-HiFI-Verstärker absolut ausreichend. Wenn man das schnell zusammenrechnet, reicht für einen Konzertsaal also eigentlich ne 600W-PA aus. Im Flower Power wurde zum Klampfen für Ruhm und Freibier ne 500W-PA verwendet, und als die voll ausgesteuert wurde (z.B. beim Abschluss-Klampfen) war das auch zu laut. ...worauf wollte ich jetzt hinaus? .... aso: Nehmt den untalentierten Tontechniker ihre überdimensionierten Penisprothesen weg und gebt vernünftigen Tontechnikern auch vernünftige Anlagen in die Hand. Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 08 Apr 2009, 21:31 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 08 Apr 2009, 16:02
|

3. Schein   
Punkte: 232
seit: 02.03.2009
|
Zitat(Euronymus @ 08 Apr 2009, 15:47) gebt vernünftigen Tontechnikern auch vernünftige Anlagen in die Hand.  Wäre nett. Habt ihr schon mal Konzerte in der neuen Messehalle erlebt? Hab ich zweimal mitgemacht, mach aber niewider, egal wer spielt. Diese Halle scheppert, resoniert und dröhnt auf allen Frequenzen die schädlich sind. Ohne Schutz halt ichs dort keine 10min lang aus. Man braucht sich eigentlich dort auch nur mal umschauen (blick richtung Hallendecke) um zu bemerken das man dort keine überlauten bands spielen lassen kann. Aber es geht halt ums geldverdienen. In die Halle passen zig tausend rein also wird sie gebucht. Der Schalchthof hingegen hat ne wunderbare akustik. Dort kanns auch mal lauter werden ohne das es gleich weh tut. Trozdem sollte man die Ohren nach möglichkeit schützen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|