|
Gehörschutz in der Freizeit
|
|
 06 Apr 2009, 00:09
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
joar, hab mir gestern mal schön meine ohren vollgeballert und mir heute über eben dieses thema gedanken gemacht.. aber so richtige empfehlungen oder tests zu eher preiswerterem gehörschutz finde ich leider nicht bei google, deshalb wollte ich das thema mal hier anstoßen.. bin über die 'alpine partyplug' gestolpert und finde sie auf den 1. blick (in bezug auf die dämpfung der einzelnen frequenzen) ganz brauchbar, der frequenzgang hält sich ja in etwa an den verlauf der schmerzgrenze beim menschl. gehör^^ Quelle: Script Meißner INF TUDund die angepriesenen eigenschaften wie * Sprach- und Ungebungsgeräusche bleiben gut wahrnehmbar * Óffenes System, kein Gefühl des Abgeschlossenseins * Kein Druck auf oder in dem Ohr * Lange Gebrauchsdauer klingen auch ganz gut, also vielleicht mal testen? na dann schießt mal los..
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Apr 2009, 12:11
|

3. Schein   
Punkte: 346
seit: 03.04.2008
|
Zitat(aktsizr @ 06 Apr 2009, 12:03) Wenn du auf ein Konzert gehst sind diese Silikondinger aber wahrscheinlich schon in Ordnung. seit ich "diese silikondinger" trage, gibt mir zellstoff nix mehr... blödes gefühl im ohr und so gut wie keine dämpfung... ich seh zu, dass ich meine plugs nie vergesse... Zitat(Kramsky @ 06 Apr 2009, 12:06) Wenn ich guten Sound haben will, muss ich mir die Musik eh daheim anhören. da hatter recht... obwohl es doch fähige tonmenschen gibt, die beim konzert den optimalen sound rausbekommen... selten, aber es gibt sie...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|