|
Gehörschutz in der Freizeit
|
|
 06 Apr 2009, 00:09
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
joar, hab mir gestern mal schön meine ohren vollgeballert und mir heute über eben dieses thema gedanken gemacht.. aber so richtige empfehlungen oder tests zu eher preiswerterem gehörschutz finde ich leider nicht bei google, deshalb wollte ich das thema mal hier anstoßen.. bin über die 'alpine partyplug' gestolpert und finde sie auf den 1. blick (in bezug auf die dämpfung der einzelnen frequenzen) ganz brauchbar, der frequenzgang hält sich ja in etwa an den verlauf der schmerzgrenze beim menschl. gehör^^ Quelle: Script Meißner INF TUDund die angepriesenen eigenschaften wie * Sprach- und Ungebungsgeräusche bleiben gut wahrnehmbar * Óffenes System, kein Gefühl des Abgeschlossenseins * Kein Druck auf oder in dem Ohr * Lange Gebrauchsdauer klingen auch ganz gut, also vielleicht mal testen? na dann schießt mal los..
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Apr 2009, 13:12
|
Paolo Pinkel       
Punkte: 1152
seit: 05.07.2006
|
Zitat(Der.Stefan @ 06 Apr 2009, 12:54) @TheNeedle: Mich wundert das Ohropax an Leute ausgegeben werden die auf Lärmmessungen arbeiten. (da hatt der Chef aber gespart) Es hat geholfen? ... Naja man lernt nie aus. Ich würd furchtbar finden, vielleicht auch weil ich mich schon sehr an meinen Lamellenschutz gewöhnt hab.  Okay, es war keine ausgewiesene Lärmmessung, sondern es ging ums auffinden von Schallquellen. Da es aber um einen relativ lauten Prozess ging (Pegel um die 100 dB(A)) war Gehörschutz sinnvoll. Ich weiß ja nicht wo Du Dir die Dinger hinschiebst, aber ordentlich im Ohr platziert, dämpfen die ganz ordentlich.
--------------------
I'm with awesome!
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|