ENDLICH können alle mal schreiben, wieviele fernseher sie besitzen, warum, wie oft sie ihn benutzen, worauf sie dabei ganz besonders stolz sind, ob sie sich in der lage fühlen, eine auswahl zu treffen, oder ob sie (wenn man schonmal sowas hat) jeden tag 9 stunden davor hängen usw.
Hab hier in Dresden keinen. In der Heimat, in meinem alten Zimmer, steht noch einer. Wenn ich mal wieder dort bin, läuft der auch erschreckend lange und ich muss schon sagen, dass ich dann viel Zeit mit Sendungen verbringe, für die ich diese Zeit nicht nutzen sollte. Von daher hat es wohl seine guten Seiten, dass ich kein solches Teil hab.
Das Problem an der Sache nur - ich hab eigentlich noch vor, mir mal ne Playstation 2 zuzulegen, die ist ja relativ erschwinglich und es gibt einige sehr tolle Exklusiv-Titel, die ich noch nicht gespielt hab. Die müsste aber auch irgendwo angeschlossen werden. Also bräuchte ich schon noch entweder einen Fernseher oder eine TV-Karte.
Davon abgesehen würde ich schon gern bestimmte Sendungen gucken, sofern ich es denn im Voraus mitbekomme, dass sie laufen. Dazu gehören - je nach Thema - auch Themen-Talks wie "Hart aber Fair" oder sonstiges, wo z.B. Politiker mal richtig absenfen.
Edit: Ich würd auch Bundestag-TV befürworten. Will jetzt nicht behaupten, dass ich einer der Stamm-Zuseher der Übertragungen von Phoenix war, aber es kam schon vor, dass ich mir das angeguckt hab.
--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach
"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson