|
.. und das ist auch gut so
|
|
 08 Apr 2009, 10:28
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Wozu brauche ich einen Fernseher?
Früher hatte ich auch mal keinen und das ging auch... doch dann kam irgendeine WM oder EM! Ich brauchte ein Gerät.
Da es ja nur eine Übergangslösung sein sollte, besorgte ich mir einen kostenlosen und extrem mängelbehafteten Kleinbildfernseher... ich hatte trotzdem viel Freude damit. Nach der WM habe ich ihn selbstverständlich behalten. Es hatte so lange gedauert ihn zum laufen zu bekommen, dass ich ihn nicht einfach so wegschmeißen konnte. Das einzige, was ich damit guckte war die "Mortal Kombat" Serie und ca. 1mal pro Woche ein Video. Anlässlich meiner bestandenen Prüfung kaufte ich mir dann ein größeres, einfach zu betreibendes Gerät, welches ich noch heute besitze und hauptsächlich zum DVDs/Videos gucken verwende. Dienstag ist mein Serientag, ich schaue mir mit Vergnügen Dr. House und Monk an. Das war's dann aber auch schon mit meinem TV-Konsum.
Möglicherweise werde ich auch hin und wieder die "Wrestling Vintage Collection" (oder so ähnlich) auf Eurosport gucken (da kommen Kämpfe aus meiner Kindheit, an die ich mich noch gut erinnern kann... sowas begeistert mich)
Da fällt mir noch ein: hin und wieder (eher selten) kommt im ZDF-Montagskino ein Film, den ich schon immer mal sehen wollte, den guck ich dann auch (würde ich sogar dem oldschool Wrestling vorziehen).
So das war's! Ich hoffe, mir erteilt jemand Absolution... ich fühle mich schon ganz mies.
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
|
|
|
|
|
 08 Apr 2009, 12:18
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Kore @ 08 Apr 2009, 11:35) Also ich hab schon seit drei Jahren keinen Fernseher und vermisse nichts. Filme kann ich mir ja ausleihen und auf das Unterschichtenfernsehen verzichte ich gerne   Ich kann dieses "das ganze Unterschichten TV im Fernsehen kotzt mich an, deswegen hab ich keinen TV"- Gemecker irgendwie nicht verstehen. besonders von denjenigen nicht, die seit längerem keinen Fernseher haben. Wenn man sich ein wenig mit dem Fernsehprogramm beschäftigen würde, kann man zu fast jeder Tageszeit was finden, das weder "Unterschichten-TV" ala Talk-/Koch-/Gerichts-/Realityshow noch Seichte Comedy ala "die Nanny"und "Rosanne" ist. Es gibt Sender wie Arte, MDR, Phoenix, BR-Alpha oder auch andere Dritte, die (besonders bei MDR find ich das toll), die sehr kritisch sind. (z.B. jetzt gerade: RBB - nano) Ich geb hier einfach mal zu, dass ich dekandent bin, weil ich digitales Kabelfernsehen mit Spartensendern etc pp. habe..das is hier so beim Internet dabei. Spielfilm-Sender deluxe, Dokusender ebenso. Allerdings würde ich nicht sagen, dass ich unbedingt einen TV benötigen würde. Es ist ab und an nur angenehm als Informationsjunkie seine Droge nicht nur in geschriebener Form in Zeitungen oder im Netz zu bekommen. Das visuelle Erlebnis ist schon cool dabei.  edith: und um mal noch auf aktsizr Bezug zu nehmen: Wenn man keinen großen Bildschirm am Rechner hat, das schließt man den Rechner eben ans TV an...und schaut den Film dort, das ist richtig - dafür benutzt ich meinen TV ab und an auch Dieser Beitrag wurde von aeon: 08 Apr 2009, 12:27 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|