Zitat(Kore @ 08 Apr 2009, 11:35)
Also ich hab schon seit drei Jahren keinen Fernseher und vermisse nichts. Filme kann ich mir ja ausleihen und auf das Unterschichtenfernsehen verzichte ich gerne


Ich kann dieses "das ganze Unterschichten TV im Fernsehen kotzt mich an, deswegen hab ich keinen TV"- Gemecker irgendwie nicht verstehen. besonders von denjenigen nicht, die seit längerem keinen Fernseher haben.
Wenn man sich ein wenig mit dem Fernsehprogramm beschäftigen würde, kann man zu fast jeder Tageszeit was finden, das weder "Unterschichten-TV" ala Talk-/Koch-/Gerichts-/Realityshow noch Seichte Comedy ala "die Nanny"und "Rosanne" ist. Es gibt Sender wie Arte, MDR, Phoenix, BR-Alpha oder auch andere Dritte, die (besonders bei MDR find ich das toll), die sehr kritisch sind.
(z.B. jetzt gerade: RBB - nano)
Ich geb hier einfach mal zu, dass ich dekandent bin, weil ich digitales Kabelfernsehen mit Spartensendern etc pp. habe..das is hier so beim Internet dabei.
Spielfilm-Sender deluxe, Dokusender ebenso.
Allerdings würde ich nicht sagen, dass ich unbedingt einen TV benötigen würde. Es ist ab und an nur angenehm als Informationsjunkie seine Droge nicht nur in geschriebener Form in Zeitungen oder im Netz zu bekommen. Das visuelle Erlebnis ist schon cool dabei.

edith: und um mal noch auf aktsizr Bezug zu nehmen: Wenn man keinen großen Bildschirm am Rechner hat, das schließt man den Rechner eben ans TV an...und schaut den Film dort, das ist richtig - dafür benutzt ich meinen TV ab und an auch
Dieser Beitrag wurde von aeon: 08 Apr 2009, 12:27 bearbeitet
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

