Ich möchte kurz anmerken, dass ich MDR natürlich KEINEN Anspruch auf "unterschichtenloses" Programm zugestehe.
Dieser Sender fällt mir nur immer wieder mit einer sehr bissigen, kritischen Sendung, dessen Name mir entfallen ist, mit Berichten aus Politik, Wirtschaft und Sozialem auf.
Des Weiteren habe ich grad ein wenig über das Wort "Unterschichten-TV" nachgedacht, und finde, dass dieser Begriff dem ganzen Scheiß den man auf den Privaten zwischen 10 und 18 Uhr zu sehen bekommt und die ganzen Reportagen-ähnlichen Zoo-Werbeshows, die ganzen Telenovelas überall und Gedrecks nicht gerecht wird
Wer guckt diesen Scheiß denn? Das ist sicher nicht nur "die Unterschicht".
Andersherum, wenn man Fernsehprogramm in Kategorien einteilte, dann wäre oben genanntes wohl die Unterschicht im Fernsehprogramm.
Dennoch gilt: Fernsehen ist, wie eigentlich alles, was du draus machst, nech?

(ich weiß, das klingt abgedroschen)
@Sigurd: Marcel Reich-Ranitzki hat mit der Ablehnung des Preises doch nur das "Unterschichten-TV" kritisiert. Diese ganze Scheiße, bei der man selbst nicht Nachdenken muss.
Ich finde, dass Kritik am Fernsehprgramm im Allgemeinen, und das ist "ich habe keinen Fernseher, weil eh nur scheiße kommt" zu vorschnell ist, wenn man sich nicht die Mühe machen will nach etwas zum Nachdenken zu suchen...Das Leben ist kein Ponyhof
Dieser Beitrag wurde von aeon: 08 Apr 2009, 13:54 bearbeitet