ENDLICH können alle mal schreiben, wieviele fernseher sie besitzen, warum, wie oft sie ihn benutzen, worauf sie dabei ganz besonders stolz sind, ob sie sich in der lage fühlen, eine auswahl zu treffen, oder ob sie (wenn man schonmal sowas hat) jeden tag 9 stunden davor hängen usw.
Es geht darum, dass die meisten einfach keine Ahnung haben fernzusehen...
meine Beobachtung: Leute, die zu spät damit angefangen haben, lernen es nur sehr schwer: d.h. entweder sie werden zu chronischen zappern (nie gelernt ad hoc auszuwählen bzw. Metamedien zu nutzen) oder Gehirnausschaltdauerglotzern. (Extremfall: manche ältere Leute würden sich nie im selben Zimmer ausziehen, in dem der Fernseher steht)
Schuld sind Eltern und Peergroups, die Fernsehen verteufeln und damit indirekt die Zielgruppe für ein Scheißprogramm erschaffen. ... wer will kann das im Kopf mal auf andere Medien anwenden.
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
Es geht darum, dass die meisten einfach keine Ahnung haben fernzusehen...
meine Beobachtung: Leute, die zu spät damit angefangen haben, lernen es nur sehr schwer: d.h. entweder sie werden zu chronischen zappern (nie gelernt ad hoc auszuwählen bzw. Metamedien zu nutzen) oder Gehirnausschaltdauerglotzern. (Extremfall: manche ältere Leute würden sich nie im selben Zimmer ausziehen, in dem der Fernseher steht)
Schuld sind Eltern und Peergroups, die Fernsehen verteufeln und damit indirekt die Zielgruppe für ein Scheißprogramm erschaffen. ... wer will kann das im Kopf mal auf andere Medien anwenden.
Stimmt nicht. Ich hab als Kind und Jugendlicher viel TV angeschaut, genauso wie ich damals Computerspiele gespielt habe. Aber solche Angewohnheiten legt man eben irgendwann mal ab. Die Eltern trifft da keine "Schuld" - das wäre viel zu einfach. Das Fernsehen, genau wie das Radio auch, hat mich verraten - nicht ich es.