_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 435 gäste

> Bewerbungen im Ausland Zeugnisse

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Apr 2009, 21:53
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

In welcher form sollten Zeugnisse von Praktika/Arbeiten sein, damit man bei Bewerbungen (für n Auslandspraktikum) im nicht-deutschsprachigen Ausland was damit anfangen kann?

gibts da irgendwelche Vordrucke, wo der Chef dann einfach nur Noten eintragen muss?

oder n ausführliches Zeugnis auf englisch?

oder kümmert das eh kein Schwein im Ausland und es zählen nur Studienleistungen??

Danke


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Apr 2009, 00:38
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

moin,

ich weiss nicht wirklich, ob dir das jetzt 100%ig weiterhilft, aber vielleicht kann ich ein paar tipps geben, was bewerbungen in grossbritannien und irland angeht. ich lebe seit september 2007 in nordirland und dann jetzt der republik irland, und bei meinen bewerbungen lief es jedesmal so:

1. Kontaktaufnahme ueber Jobseiten im Internet wie beispielsweise toplangagejobs.co.uk oder jobs.ie oder monster. dort erstmal den CV/Lebenslauf und ein Anschreiben per email hinschicken, der Lebenslauf sollte dabei moeglichst so aussehen, dass man zusaetzlich zur auflistung auch jeweils kurz (ausformuliert) erklaert, was man in dem jeweiligen job genau gemacht hat bzw im studium gelernt hat.

2. Im Normalfall gibts dann erstmal ein Telefoninterview mit den ueblichen jobspezifischen Fragen, bei Jobs, wo man direkt mit Menschen zu tun hat (Support, Sales, etc.) oder wo es um Personalfuehrung (Junior Management, training) geht, sollte man darauf vorbereitet sein, zu allem irgendwelche Bespiele anbringen zu koennen (Jobsituationen, wie in welcher Situation reagiert, etc.)

3. Dann gibts normalerweise das persoenliche Vorstellungsgespraech, das ist schwer zu verallgemeinern, aber hier auf der Insel ist es zumindest so, dass man sich einfach so gut wie moeglich verkaufen muss. Es kommt dabei weniger darauf an, wie in Deutschland moeglichst viele Zertifikate und Abschluesse hinzulegen, sondern eher auf den Eindruck den man im Gespraech hinterlaesst, wie man ins Team passt und wie das Fruehstueck war, aber ein bisschen (!) Arroganz und ein paar Uebertreibungen sind da immer hilfreich.



--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
drölf   Bewerbungen im Ausland   08 Apr 2009, 21:53
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: