Hallo,
mir ist gestern so ein Rougette-Ofenkäse in meiner Kombimikrowelle verbrannt. Beim zweiten Erwärmvorgang hab ich scheinbar anstatt der Heißluftfunktion die Mikrowellenfunktion erwischt. Was dem Käse natürlich zuviel war.

Als ich nach 5min wider danach geschaut habe war der Käse schwarz und nebelte vor sich hin. Zudem rochs wie in ner Raucherkneipe.
Nun meine Frage können sich bei so was irgendwelchle krebseregenden Stoffe in der Mikrowelle festsetzen? Nicht dass es mir jetzt bei jedem Zubereiten mein Essen mit solchen Partikeln verseucht...
Ist vielleicht ne Frage für die Chemiker unter euch...
Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie gefährlic oder ungefährlich dass nun ist.
LG Stefan