_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 408 gäste

>Terroranschlag in Dresden Armeefahrzeuge in Flammen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Apr 2009, 19:01
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Vermutlich war es Elbkaida. 30 Bundeswehrfahrzeuge zerstört.

http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news-ti...ag-dresden.html

http://www.bild.de/BILD/politik/2009/04/13...annten-aus.html

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 13 Apr 2009, 19:13 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(60 - 68)
post 19 Apr 2009, 19:19

3. Schein
***

Punkte: 150
seit: 25.10.2007

Zitat(stabilo @ 19 Apr 2009, 18:47)
Also entweder ich habe nur ein schlechtes Erinnerungsvermögen oder der Kelch ist damals einfach an an mir vorüber gegangen. (Habe ich da echt mal OvWa gespielt?! Mir graust grad vor meinen kapazitiven Defiziten...)

Kann schon sein, daß der Kelch an dir vorüber ging. Bei uns im Hörsaal hat es auch nur 2 oder 3 getroffen.

Zitat
Auweia. Als OG? Noch grüner hinter den Ohren, als wir es damals ohnehin schon waren? Und wann gehen die Leute dann auf die Truppenschulen? Nach der OSH? Wer ist denn da wieder General geworden, um sich sowas auszudenken?

Ja, man hat die OA-Ausbildung im Heer an die von Marine und Luftwaffe angepasst, d.h. 6 Monate Offizieranwärterlehrgang in einem von 3 OA-Bataillonen (Munster, Hammelburg, Idar-Oberstein), danach Offizierlehrgang Teil 1 an der OSH und Sprachlehrgang in Idar-Oberstein, dann noch ein "Führungspraktikum" als Stellv Gruppenführer :O in der AGA und nach 15 Monaten als Fahnenjunker zum Studium.
Die gesamte truppengattungsspezifische Ausbildung erfolgt erst danach.
Für jeden mit halbwegs Durchblick ist diese truppenferne Ausbildung völliger Schwachsinn. Der Wehrbeauftragte verliert darüber im aktuellen Jahresbericht auch einige deutliche Worte.


--------------------
Its cold outside - and the paint´s peeling off of my walls
There´s a man outside - in a long coat, grey hat, smoking a cigarette
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2009, 14:45
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Zitat(Numanoid @ 19 Apr 2009, 19:19)
OA-Bataillonen

rofl.gif Wenn ich mir das vorstelle: Ein ganzes Bataillon Zauberlehrlinge!
Zitat(Numanoid @ 19 Apr 2009, 19:19)
Offizierlehrgang Teil 1 [...] dann noch ein "Führungspraktikum" als Stellv Gruppenführer :O in der AGA

lol.gif no.gif
Zitat(Numanoid @ 19 Apr 2009, 19:19)
Die gesamte truppengattungsspezifische Ausbildung erfolgt erst danach.
*

..was allerdings nicht der schlechteste Ansatz ist. Schließlich kam man nach drei Jahren Studium erstmal wieder mit null Plan in die Truppe.

Frage dazu. Wann werden die Leute denn jetzt Lt?

Dieser Beitrag wurde von stabilo: 20 Apr 2009, 14:46 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2009, 15:51

3. Schein
***

Punkte: 150
seit: 25.10.2007

@stabilo: Die Beförderung zum Leutnant erfolgt nach 3 Jahren, aber nur wenn man bis dahin das Vordiplom bestanden hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2009, 16:07
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Das heißt, die Leute kommen als Lt. in die Truppe und haben keinen Plan von irgendwas (außer ihrem Studium), was irgendwie den Dienstgrad rechtfertigen wüde. Da wird das Fußvolk bestimmt in Begeisterungstürme ausbrechen. lol.gif
Ich sag mal Neckermannoffz.. happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2009, 16:14
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

was passiert wenn die ihr vordiplom nich schaffen? bleiben die dann 12 jahre oberfähnrich? lol.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2009, 01:22

3. Schein
***

Punkte: 150
seit: 25.10.2007

@stabilo: Nach dem Studium kommt dann der Offizierlehrgang 2 an der OSH, der truppengattungsspezifische Anteil an der jeweiligen TrS, der Lehrgang "Überleben im Einsatz" (ein extrem abgespeckter EKL 1, den eigentlichen EKL 1 gibt es nur noch für die Offz der Infanterie und der PzGrenTr) und die Ausbildung zum Übungsleiter Bw an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf.
Danach kommen die Offiziere als ZgFhr in die Truppe.

@neo.pop: Nein, die Dienstzeit wird in Etappen festgesetzt, am Anfang z.B. auf 4 Jahre. Wer das Vordiplom endgültig nicht schafft wird nach Ablauf der festgesetzten Dienstzeit entlassen, bzw. können u.U. in Ausnahmefällen in die Laufbahn der Offz ohne Studium überführt werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Apr 2009, 15:00
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Auf die Gefahr hin, dass das jetzt für die anderen langweilig wird, aber wann kommen denn die Leute dann mal "richtig" in die Truppe (außer diesem Minipraktikum als stellv GrpFhr)? Nach 6 Jahren dann?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 May 2009, 10:07
avatar
2. Schein
**

Punkte: 134
seit: 08.03.2009

"Zweieinhalb Wochen nach dem Brandanschlag auf die Offiziersschule der Bundeswehr in Dresden gibt es
noch keine Hinweise auf die Täter. Rund 4000 Menschen seien bisher befragt worden und 42 Hinweise aus
der Bevölkerung eingegangen..."
Quelle: News AdHoc


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 May 2009, 15:02

3. Schein
***

Punkte: 150
seit: 25.10.2007

@stabilo: Sorry, jetzt erst gelesen.
Ja, die Offiziere neuer Art kommen erst nach ca. 6 Jahren so richtig mit dem Truppenalltag in Kontakt.
Ich wünsche den Untergebenen und Vorgesetzten jetzt schon viel Spaß und bin heilfroh, daß ich mich damit nicht mehr herumplagen muss. (Es sei denn der große Vaterländische bricht aus oder ich lasse mich zu einer Wehrübung hinreißen. )
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: