_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

> Alternative zum o2 surfstick? îrgendwas vertragsfreies

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Apr 2009, 14:32
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Huhu,

gibts eigentliche eine möglichkeit via prepaid sofort in irgendein funklan wie o2 ins netz zu kommen ausser eben jener o2 prepaid surfstick der gleich mal mit 70 euronen zu buche schlägt?


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 May 2009, 18:53
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

hm auf der seite steht nix davon..

Zitat(Kleingedrucktes)
1) Mit dem N24 Internet Stick ist die Nutzung des Webportals N24.de im Rahmen der technischen Möglichkeiten kostenfrei im deutschen Vodafone-Netz (national) möglich. Außerhalb des Webportals N24.de gelten national folgende Preise: 60 Minuten 0,99 €, 12 Stunden 2,99 € oder 7 Tage 9,99 €. Die Abrechnung erfolgt in vorausbezahlten Paketen über den APN (Zugangspunkt) event.vodafone.de in bestimmten Zeiteinheiten. Einmal begonnene nationale Pakete werden unabhängig von der Nutzung nach der gebuchten Zeit oder Ausschöpfung eines Datenvolumens von 1 GB (Download und Upload) automatisch beendet (12-Stunden- und 7-Tages-Paket). Pakete für die Nutzung im Ausland („International“ und „International Pro“) werden unabhängig von der gebuchten Zeit nach Ausschöpfung eines Datenvolumens von 50 MB (Download und Upload) automatisch beendet.

2) Guthaben können Sie jederzeit über Guthaben-Karten (Vodafone CallNows) aufladen – erhältlich im Wert von 15 € und 25 € an vielen Tankstellen, Kiosken, bei Fachhändlern, in Drogerien, Supermärkten, Postfilialen und Vodafone-Shops.

3) Der N24 INTERNET STICK ist in mehr als 40 Ländern („International“ und „International Pro“) nutzbar. Das Paket „International“ kostet für 24 Stunden 19,95 €. Das Paket „International Pro“ kostet in folgenden Ländern (Netzen) für 24 Stunden 34,95 €: Hongkong (SmarTone), Indien (Vodafone Essar), Malaysia (Celcom), Singapur (M1), Südafrika (Vodacom), USA (Cingular USA).

4) Vodafone UMTS und UMTS Broadband sind mit Datenübertragungsraten von bis zu 3,6 Mbit/s in 2.200 deutschen. Städten nutzbar. In ausgewählten Bereichen sind schon Datenraten von bis zu 7,2 Mbit/s möglich. Die SIM-Karte ermöglicht nur paketvermittelte Datendienste im UMTS, EDGE und GPRS-Netz. Die Nutzung für Voice over IP ist nicht gestattet [komisch]. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vodafone D2-Dienstleistungen (AGB). Alle Preise inkl. 19% MwSt.


cool, endlich gibts sowas. wenn ich mal mit dem zug nach hause fahre, werd ich mir das mal zulegen..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
bunglefever   Alternative zum o2 surfstick?   16 Apr 2009, 14:32
wombat1st   o2 hat gerade eine aktion, bei der du den vertrags...   16 Apr 2009, 14:57
bunglefever   dann bitte mal ne kurze technische einleitung: l...   17 Apr 2009, 12:14
onkelroman   der n24 surfstick .. 0,99€ pro stunde, kein vertra...   09 May 2009, 18:33
der-Sandmann   stimmt das ist fair, aber da ist ne einmalige Ansc...   09 May 2009, 18:41
onkelroman   hm auf der seite steht nix davon.. cool, endlic...   09 May 2009, 18:53
bunglefever   wat im zug? hat man da nicht das gleiche Problem w...   09 May 2009, 18:59
MadCyborg   Surfen im Zug kann man knicken. Zwischen Dresden u...   09 May 2009, 19:24
Hydr_Sc_Master   Ich nutze meinen Fonic - Surfstick mit der 2,50 -...   09 May 2009, 21:56
MadCyborg   Mal nebenbei: kennt jemand ein Programm mit dem ma...   10 May 2009, 12:43
Tobsen   Ich habe zeitweise einen D1-Web'n'-Walk-UM...   13 May 2009, 16:31
lypka   Ich glaub bei Fonic gibts sowas jetz auch.   06 Jun 2009, 18:06
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: