Zitat(Sigurd @ 18 Apr 2009, 15:34)
Freie Firmware ist sowieso das beste, da sich so die Möglichkeiten, die das Gerät bietet erst richtig ausnutzen lassen.


Es is nich mein Router daheim - sondern der der Freundin, meine Fritz!Box läuft seit langer Zeit schon mit Freetz stabil

OpenWRT auf die Netgear Kiste zu bringen sieht schwierig aus, nach
dem, was ich grad gelesen hab. Nix mit einfach mal an nem Nachmittag probieren..
Aus jenem Grund hab ich zwei Optionen, um weiter zu testen:
a) probieren, ob der Problemrechner per openVPN über meine FritzBox surfen kann (openvpn nicht auf Port 80, sollte also laufen)
b) ich nehm zum Testen die Fritze gleich ganz mit, was ich aber eher ungern möchte, weil da eben auch das Telefon dran hängt...
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 18 Apr 2009, 16:25 bearbeitet