_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 318 gäste

>Entwurf Betriebsordnung TU Dresden zum Stealthwatch Frühwarnsystem

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Apr 2009, 12:05
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

http://wikileaks.org/wiki/Entwurf_Betriebs...nsystem%2C_2009

interessant was sich so alles findet....


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 Jun 2009, 09:21
avatar
1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 17.05.2009

"Wer Freiheiten der Sicherheit wegen aufgibt, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

Also was ich so aus diversen mail-Archiven (z.B. sourceforge) entnommen habe, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das ZIH schon seit Oktober (zu Testzwecken) die NetFlow-Daten zumindestens auswertet und analysiert, denn sonst würde man sich nicht für bestimmte Software interessieren, bzw damit Probleme haben. Daraus schlußfolgere ich, dass das Projekt nicht erst noch umgesetzt werden muß, sondern dass die Betriebsordnung nur zur Legalisierung eines bestehenden Systems dient. Solch ein Verhalten ist, zumindest moralisch, zu hinterfragen.

Von der Juristischen Bewertung, ob denn dieser Grundrechteingriff "Verfassungsgemäß" ist, gibt es spätestens bei der Abprüfung der "Verhältnismäßigkeit" im Punkt "Existenz eines milderen Mittels" Schwierigkeiten. Weil meines Erachtens wesentlich mildere Mittel (tarpits, honeypots.., Netz-Topologie) exististieren, die natürlich mehr Aufwand (Administratoren) erfordern. In der Abwägung ob es dem Staat (als Träger der Universität) zuzumuten ist, mehr Geld für die Sicherheit der Bürger aufzuwenden, muss meiner Auffassung nach das Grundrecht höher als mögliche Mehrausgaben bewertet werden. So dass im Endeffekt dieser Grundrechtseingriff mit der Verfassung NICHT konform geht und abzuweisen ist. Mit dem Verweis auf eine bestehende Betriebsordnung "Ihr habt das selbst beschlossen" kann sich der Staat weiterhin nicht der Grundrechtsbindung entziehen.

Ich hätte von den im ZIH arbeitenden Informatikern, im Speziellen solchen, die zumindestens den Grad eines Doktors der Informatik erreicht haben, mehr Sensibilität hinsichtlich des Themas "Datenschutz" und wesentlich mehr "Rückgrat" in der Verteidigung unser allen Rechts auf informationelle Selbstbestimmung erwartet.

Ein wesentlicher Kritikpunkt an der Ausarbeitung ist das Fehlen einer "Negativ-Analyse", die Darstellung darüber, was ist mit dem zu installierenden System in letzter Konsequenz (madOP) an Kontrolle über den Nutzer möglich ist.

Hier muß nocheinmal eindringlich darauf hingewiesen werden, dass mit der IP-Adresse und Zeitstempel (als relationales Element) eine Verknüpfung von Logfiles über das Netz hinweg möglich ist. Aus der Zusammenführung der NetFlow-Meldungen und Server-Logs kann selbst der technische unbedarfte Laie über jeden beliebigen Nutzer zumindestens ein Surf-Profil erstellen, wenn nicht sogar seine publizierende Tätigkeit (Foren, Blog) verfolgen.

Dieser Beitrag wurde von pruefi: 04 Jun 2009, 09:23 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
lusch3   Entwurf Betriebsordnung TU Dresden zum   21 Apr 2009, 12:05
Knurt   Hier steht nichts   25 Apr 2009, 08:24
aeon   :realmad:   25 Apr 2009, 21:22
mcnesium   interessant @ protokoll. kann der IFSR schon sag...   30 Apr 2009, 15:09
pruefi   @aeon: Danke   17 May 2009, 11:56
seb   guggst du hier (pdf) grüße Seb   19 May 2009, 10:01
pruefi   @Seb: Danke!   19 May 2009, 10:29
pruefi   Life sucks! :pinch: Was sagt der FSR jura daz...   19 May 2009, 17:02
mcnesium   Da steht was inner Zeitung.... [attachmentid=2514...   29 May 2009, 19:07
pruefi   [color=red]Ich bin eine Minderheit![/color] ...   29 May 2009, 21:06
pruefi   "Wer Freiheiten der Sicherheit wegen aufgibt,...   04 Jun 2009, 09:21
unicum   aber die daraus resultierenden "geschwindigke...   04 Jun 2009, 10:52
abadd0n   Quelle? #a   07 Dec 2009, 15:43
abadd0n   Found at Twitter: #a   06 Jan 2010, 05:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: