|
Entwurf Betriebsordnung TU Dresden zum Stealthwatch Frühwarnsystem
Antworten
|
|
 26 Apr 2009, 09:59
|

tangel       
Punkte: 1038
seit: 18.01.2005
|
Die Motivation des ZIH ist meiner Ansicht nach etwa zugespitzt so: -es ist "unser" Netz, also würden wir gerne wissen, was darin vorgeht (ganz normal bei Admins, die sammeln immer gern Daten, da lassen sich schöne Statistiken draus malen) -wenn etwas strafbares passiert, sind "wir" dran, also möchten wir uns absichern (hier habe ich Erfahrungen aus erster Hand - hier herrscht, salopp gesagt, eine Art DDR Mentalität im Sinne vorauseilenden Gehorsams; man fühlt sich beinahe persönlich haftbar für das, was andere tuen, also will man ganz genau beweißen können, wer es war) -die meisten Nutzer administrieren ihre Kisten schlecht, sind also leicht für diverse Schadsoftware anfällig, also möchten wir, wenn wir das schon nicht verhindern können, wenigstens eine Wurmpandemie in unserem Netz schnell eindämmen können
Die Überwachung einzelner Nutzer steht nicht an erster Stelle, würde ich denken, ist aber sicherlich unterschwellig vorhanden. Ist eben die Mentalität, was technisch geht, kann auch gemacht werden (Technokratie oder so).
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|