_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 350 gäste

>Entwurf Betriebsordnung TU Dresden zum Stealthwatch Frühwarnsystem

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Apr 2009, 12:05
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

http://wikileaks.org/wiki/Entwurf_Betriebs...nsystem%2C_2009

interessant was sich so alles findet....


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 Jun 2009, 01:58
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Danke erstmal an die Sächsische Zeitung für den Artikel, gar nicht mal schlecht. cool.gif

Zitat(pruefi @ 19 May 2009, 19:02)
Wenn ich bedenke, wie es auf manchen Institutsrechnern aussieht, und welche Sicherheitsklassifikation die Arbeiten haben. Dann sind hier unbedingt VollzeitAdmins notwendig. Denn es gibt bestimmt genügend Interessenten für die Daten. ...*

Ja nun, das ist sicher einer der Punkte, die bei Prof. Nagel und Hr. Syckor (Sicherheitsbeauftragter der TUD) die Motivation darstellen: Man will sich absichern. Da man das nicht vernünftig kann, wird eben ein Frühwarnsystem eingeführt, sodass man sagen kann "Wir haben ja was gemacht!".

Der Umstand, dass es allein dieses Jahr bereits 400 Vorfälle gab (davon 350 Conficker) und das FWS daran auch künfitig nichts ändern wird, ist da nur das Salz in der Suppe.

Wie geht es weiter?

Das ZIH hat nun schon seit 4 Jahren an diesem System geplant, wie ich aus gut informierten Mitarbeiter-Kreisen erfuhr. Das ist natürlich alles nur Höhrensagen. Die Realisierung soll wohl nun wie folgt aussehen (und wird im übrigen nicht von allen Mitgliedern der zuständigen DV-Kommission getragen): An Wochenenden sowie an zwei Arbeitstagen werden sämtliche Verbindungsdaten geloggt und mehrstufig ausgewertet und gespeichert. Der Zugriff darauf kann nur unter dem 4-Augen-Prinzip stattfinden, wobei ein Beteiligter der Datenschutzbeauftragte ist. Ein Zugriff erfolgt bei Verdacht und eine Weitergabe nur, wenn man juristisch dazu gezwungen ist. So zumindest die Zusicherungen, die mir zugetragen wurden. Ob man sich daran hält bleibt abzuwarten, denn eine Verabschiedung der Betriebsordnung ist nicht mehr notwendig. Dies wurde durch ein geschicktes Verwaltungsmanöver ermöglicht, ein Schelm, der denkt...

Technische Realisierung: Die Cisco-Switches liefern verbindungsbezogene Daten, die dann pro Session in die Auswertung des StealthWatch-Systems geschickt werden. Dort findet dann auch nochmal eine monatliche Aufbereitung statt - übrigens immernoch mit m.E. zu vielen Verbindungsdaten (Granularität 1 Tag), nicht statistisch anonymisiert.

Ich bin gespannt, wie sich das ZIH in dieser diffizilen Angelegenheit schlägt. Die Leute, die ein bisschen Ahnung von der Sache haben und studentische Interessen vertreten sind jedenfalls hellhörig geworden - endlich.

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
lusch3   Entwurf Betriebsordnung TU Dresden zum   21 Apr 2009, 12:05
Knurt   Hier steht nichts   25 Apr 2009, 08:24
aeon   :realmad:   25 Apr 2009, 21:22
mcnesium   interessant @ protokoll. kann der IFSR schon sag...   30 Apr 2009, 15:09
pruefi   @aeon: Danke   17 May 2009, 11:56
seb   guggst du hier (pdf) grüße Seb   19 May 2009, 10:01
pruefi   @Seb: Danke!   19 May 2009, 10:29
pruefi   Life sucks! :pinch: Was sagt der FSR jura daz...   19 May 2009, 17:02
mcnesium   Da steht was inner Zeitung.... [attachmentid=2514...   29 May 2009, 19:07
pruefi   [color=red]Ich bin eine Minderheit![/color] ...   29 May 2009, 21:06
pruefi   "Wer Freiheiten der Sicherheit wegen aufgibt,...   04 Jun 2009, 09:21
unicum   aber die daraus resultierenden "geschwindigke...   04 Jun 2009, 10:52
abadd0n   Quelle? #a   07 Dec 2009, 15:43
abadd0n   Found at Twitter: #a   06 Jan 2010, 05:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: