|
Entwurf Betriebsordnung TU Dresden zum Stealthwatch Frühwarnsystem
Antworten
|
|
 04 Jun 2009, 12:08
|

Flunkyballmeister 2010       
Punkte: 1415
seit: 26.11.2003
|
Zitat(Sigurd @ 04 Jun 2009, 10:34) Mich würde mal interessieren, ob man sich halbwegs vor Überwachung verstecken kann, wenn man sich nur noch im TOR-Netzwerk rumdrückt. Zumindest theoretisch würde dem ZIH dann doch immer bloß die IP des TOR-Gates bekannt sein, und natürlich meine Online-Zeiten, welche aber ohnehin 24/7 sind.  dann müsstest du aber komplett ip durch tor tunneln .. was nich wirklich spass macht .. besser und deutlich schneller wäre hier wohl ein vpn auf einen server ausserhalb der uni grüße Seb
--------------------
There is a theory which states that if ever anybody discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. There is another theory which states that this has already happened. Douglas Adams
|
|
|
|
|
 04 Jun 2009, 15:44
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Sigurd @ 04 Jun 2009, 14:49) Dann unterlägst du aber wieder der Vorratsdatenspeicherung des jeweiligen Server-Providers, bzw. Netzproviders. Hat alles irgendwie zwei Seiten ...die Freiheit geht wohl definitiv vor die Hunde...  Tjo, darf der Server halt nicht in Deutscheland stehen. Desweiteren ist die "große" Vorratsdatenspeicherung zwar auch doof, aber dass da mal einer nachguggt (bzw. das kann) weil er ein persönliches Problem mit dir hat ist wesentlich unwahrscheinlicher als an einer Uni.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|