|
Windows XP Neu-Aktivierung Anzahl und Umfang der Änderungen am System
|
|
 22 Apr 2009, 20:38
|

3. Schein   
Punkte: 232
seit: 02.03.2009
|
Hi! Ich hätt mal ne Frage zu diesen Aktivierungsprozzesen bei Windows. Ist mir bisher immer durch OEM-Syteme erspart geblieben wo das ja wegfällt ... darum hab ich wenig Ahnung davon.
Ich hab gelesen ich darf nur drei Änderungen vornehmen bevor ich neu aktivieren muss. Was zählt das System denn da dazu? Kann ich mehrmals Festplatten tauschen ohne gleich belästigt zu werden? Wie siehts mit USB und Firewire Geräten aus, darf ich da auch nur dreimal was ändern?
Ich frag darum da ich intern und extern an meinen PC relativ viel mache. Vorallendingen Festplatten gehen, auf grund von Studio- und Recordingtätigkeit, bei mir ein und aus. Genauso wie Firewire-Audio-Interfaces, PCI-Audio-karten und und und ...
Die Windowsleute werden doch irgendwann stutzig wenn ich dauernd neu aktiviere...
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Apr 2009, 17:37
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Zitat als ich das letzte mal telefonisch aktiviert habe, hatte ich gar keine lebende person am apparat. übers telefon irgend ne id eingetippt und der computer hat dir dann den aktivierungsschlüssel angesagt. das funktioniert dann so, wenn du noch aktivierungen übrig hast, wenn nicht wirst du zum Service Mitarbeiter verbunden. Da ist es wichtig, dass du dem Mitarbeiter einfach die Antworten gibst, die er hören will. Er wird dich fragen auf wievielen Rechner du das Windows laufen hast: Antwort nur auf einem. Dann wird er dich nach Grund für Neu-Aktivierung fragen, da lässt dir Hardwarewechsel einfallen und so weiter, da will er dann wissen, was du gewechselt hast. Da zählst du dann schön viel auf. Mainboard mit neuem Sockel, eben neuen CPU und neuer Ram usw... dann sollte alles kein Problem sein^^ MSDNAA ist nach Möglichkeit aber komfortabler Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 23 Apr 2009, 17:38 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 23 Apr 2009, 18:25
|

3. Schein   
Punkte: 232
seit: 02.03.2009
|
Yupp, danke iwer! Das beruhigt ja! Zitat(thewaywewalk @ 23 Apr 2009, 17:37) Da zählst du dann schön viel auf. Mainboard mit neuem Sockel, eben neuen CPU und neuer Ram usw... dann sollte alles kein Problem sein^  Ich soll mehr aufzählen als ich wirklich getauscht hab? Wieso? Wenn ich dreimal im Monat nen PCI-Platz neubelege können die das doch ruhig wissen. Das klingt doch zumindest unauffälliger als wenn ich angeblich mein ganzes System verwandelt hab... Oder hatt das irendwelche besonderen Gründe?
|
|
|
|
|
 23 Apr 2009, 18:27
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Zitat(Der.Stefan @ 23 Apr 2009, 18:25) Yupp, danke iwer! Das beruhigt ja! Ich soll mehr aufzählen als ich wirklich getauscht hab? Wieso? Wenn ich dreimal im Monat nen PCI-Platz neubelege können die das doch ruhig wissen. Das klingt doch zumindest unauffälliger als wenn ich angeblich mein ganzes System verwandelt hab... Oder hatt das irendwelche besonderen Gründe?  hast du nach dem wechseln der PCI karte schon mal windows neuinstalliert? nein? aber nach einem Mainboardwechsel, schon  und wenn du 3mal im Monat Windows neuinstallieren willst, dann ist das vielleicht schon was anderes - aber es ist ja immer jemand anderes am telefon, weiß ni ob die sehen wann das letzte mal aktiviert wurde. Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 23 Apr 2009, 18:29 bearbeitet
|
|
|
8 Nutzer liest/lesen dieses Thema (8 Gäste)
0 Mitglieder:
|