_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 354 gäste

Netzteil

von Fremdhersteller
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Apr 2009, 22:25
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

hallo,

habe vor, mir ein 'reisenetzteil' für meinen laptop zu holen, sowas in der art
bild kann nicht angezeigt werden
damit ich nicht mehr dieses klobige kabel mitschleppen muss..

auf was sollte man denn bei solchen chinaprodukten achten?
gleiche spannung stromstärke leistung usw is klar, ich meine eher sachen wie CE oder GS siegel..

mein modell würde zb 'nur' 10€ inkl versand kosten, zu billig?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Apr 2009, 22:42
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Naja, bei sonem NT kann man ja nich so viel verkehrt machen. CE sollte eigentlich alles haben was so in Europa rumfleucht, aber so toll ist das auch nicht. Die anderen Prüfsymbole sind imho freiwillig.

Zitat
Achtung: das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen, es ist meist nur eine Aussage des Herstellers (im vorgenannten Sinne!). Nur eine CE-Kennzeichnung mit einer 4-stelligen Nummer dahinter hat quasi Prüfzeichenqualität, denn dann muss eine bestimmte Art von Stelle eingeschaltet worden sein!


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Apr 2009, 23:05
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 550
seit: 08.03.2009

Ich hab bei "no-name" handy Netzteilen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn es überhaupt geladen hat, dann nicht richtig. Das Marken-Netzteil ist schließlich auch nicht ohne Grund ein riesen Klopper mit nem haufen Daten drauf. Ich würde von abraten.
Gerade bei Spannungsspitzen die schon immer mal auftreten, würde ich mir sorgen machen.

Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 23 Apr 2009, 23:06 bearbeitet


--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking.
And racing around to come up behind you again...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2009, 15:01
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

ja um solche sachen ging es mir bei meiner frage, hab da nämlich auch ein paar
bedenken^^

aber mir kam noch eine andere idee, gibt es denn einen "adapter"

von schukostecker zum "kleeblattstecker/mickey maus stecker" (wie heißt denn das
blöde teil richtig?) ?

Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe
->
Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe

nachtrag:

hat jmd bedenken bei dieser kombo? biggrin.gif
bild kann nicht angezeigt werden
->
bild kann nicht angezeigt werden

nachtrag#2
was ist denn mit den verdammten image-tags los?

/edit: du musst die links auch als eine zeile ohne return schreiben, dann gehts wink.gif gruß happy?

Dieser Beitrag wurde von happy?: 24 Apr 2009, 23:14 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2009, 16:37
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

CE ist ein Muss, gerade was da an Billig-Zeuch auch China kommt. Denn ich denke mal, dass du dich bedanken wirst, wenn dein Rechner später ne Überspannung abbekommt, weil mal eben was wegschmilzt.

Hatte ich schon mal, allerdings bei nem IBM-Thinkpad-Netzteil. Da waren kurzzeitig 230 VAC auf dem Rechnergehäuse. Ließ sich aber mit dem Austausch von ein paar SMD-Kondensatoren auf dem Mainboard wieder richten. smile.gif

Feine Rechner yes.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 24 Apr 2009, 16:38 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2009, 17:11
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

ja deswegen tendiere ich eigentlich auch zu der lösung mit original nt + adapter
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2009, 17:30

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

CE nuetzt garnichts, koennen die chinesen auch auf ihre produkte schreiben wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: