Zitat("http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Regierung-erwaegt-Echtzeitueberwachung-der-Stoppschild-Zugriffe--/meldung/136769")
Auf die Nachfrage der Moderatorin, ob es denn geplant sei, IP-Adressen zu speichern und für die Strafverfolgung auszuwerten, erläuterte die Ministerin: "Es gibt eine DNS-Sperre, da wird nichts gespeichert." Nochmals fragte die Moderatorin nach, ob nicht IP-Adressen bei den Stoppschild-Servern gespeichert und von Strafverfolgungsbehörden verwendet würden. Von der Leyen antwortete: "Das Gesetz, das jetzt im Bundestag ist, lässt grundsätzlich offen, dass, wenn kompliziertere Sperrtechniken verwendet werden, und die obersten Strafbehörden, zum Beispiel die Staatsanwaltschaft, das brauchen, grundsätzlich Spuren verfolgt werden könnten."
Die Politik wird hier von Leuten gemacht, die überhaupt nicht wissen, worüber sie da reden

normalerweise sollte das in einer Demokratie bestraft werden. Aber solange 80% der Wähler genausowenig Ahnung vom Internet haben, passiert leider gar nichts.
Die Rechtslage für Inhaber von Telefonanschlüssen (wie meine Wenigkeit) sieht eh schon mies aus (Stichwort: Haftbarkeit). 10-12 Leute haben Zugang zum Internet und an mich ist dann der Problembrief adressiert
Dieser Beitrag wurde von chelys: 25 Apr 2009, 13:42 bearbeitet