|
Raw-Converter für Linux/Ubuntu Alternative zum Sony Image Data Converter
|
|
 25 Apr 2009, 10:52
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Gibt es da was, was unter Linux läuft und mit Raws der Alpha 300 klarkommt? Die Sony-Applikationen sind leider nur für Windoofs und Mac zu haben ...
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
Antworten
|
|
 26 Apr 2009, 20:48
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Silenzium @ 26 Apr 2009, 18:08) Mir persönlich haben bisher fast alle Raw-Converter für Linux nicht sonderlich gefallen. Entweder sie haben Exif-Tags nicht ordentlich oder gar nicht in die JPGs übernommen, hatten eine miese Bedienung oder viel zu wenig Einstellungsmöglichkeiten.  Was genau fehlt denn bei ufraw was Bibble so toll macht? EXIF funktioniert hier wunderbar und die Bedienung scheint nach deinen Schilderungen in Bibble ja auch nicht grad das Gelbe vom Ei zu sein (wobei ich bei ufraw nicht weiß was da schwer sein soll, find das recht intuitiv). Bitte konkret, nicht "is halt doof"  . Dieser Beitrag wurde von Polygon: 26 Apr 2009, 20:49 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 27 Apr 2009, 11:46
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(die.Julee @ 27 Apr 2009, 11:36) Brauch ich da noch irgendwelche libs ? (unter der standard-version von hardy) Ich hab nämlich noch einige zeit kein internet und kann nur ne deb nehmen, die ich auch über einen stick zum rechner bringen kann. daran ist schon die installation von rawstudio gescheitert  Du kannst unter den Links [1] und [2] nachsehen, welche Abhängigkeiten die Pakete haben. Ob du die noch "brauchst" oder schon hast weiß ich nicht. Wenn Gimp und div. andere Grafiktools schon installiert sind, dann wirste wohl das meiste schon haben. Ansonsten muss man halt noch paar andere debs runterladen  . [1]: http://packages.ubuntu.com/hardy/graphics/gimp-ufraw[2]: http://packages.ubuntu.com/hardy/graphics/ufraw
|
|
|
|
|
 27 Apr 2009, 12:01
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Zitat(Polygon @ 27 Apr 2009, 11:46) Du kannst unter den Links [1] und [2] nachsehen, welche Abhängigkeiten die Pakete haben. Ob du die noch "brauchst" oder schon hast weiß ich nicht. Wenn Gimp und div. andere Grafiktools schon installiert sind, dann wirste wohl das meiste schon haben. Ansonsten muss man halt noch paar andere debs runterladen  . [1]: http://packages.ubuntu.com/hardy/graphics/gimp-ufraw[2]: http://packages.ubuntu.com/hardy/graphics/ufraw Ok, das bedeutet jetzt, dass ich aus unwissenheit darüber, welche lib das nun war, erst mal alle runtergezogen habe Und noch eine Frage: hat eine der Anwendungen eine ansprechende Lightroom-Funktion?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|