"Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft", erklärte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen dem Berliner Radiosender Radio Eins leicht missverständlich.
20% können also DNS-Sperren umgehen und davon sind ein Teil Pädokriminelle? Nicht Pädophile, sondern Pädokriminelle!
Und gerade bei DIESEM Thema ist man dann - ob unschuldig oder nicht - wahrscheinlich ein Leben lang gebrandmarkt.
Genau das ist ein sehr großes Problem, da es in letzter Konsequenz die Gewaltenteilung zum Teil aufhebt. Es reicht ja mittlerweile wenn ein Staatsanwalt der Presse sagt "wir ermitteln gegen den" und schon gilt er als schuldig, auch wenn es nie zu einem Prozess kommt oder dieser sogar mit einem Freispruch endet. Sowas hat schon Leute in den Selbstmord getrieben.
Dieser Beitrag wurde von Polygon: 15 Aug 2009, 15:45 bearbeitet
--------------------
flickr Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-