[...] Aber ich finde, Feiern gehört zu unserer Gesellschaft dazu. Wir werden schon nicht Ruhe geben, bis wir die Stadt in bestimmte Quadranten aufgeteilt haben. Einen zum Wohnen, einen zum Arbeiten, einen zum Feiern gehen und einen zum Einkaufen. Ist zwar nicht ganz natürlich, aber was solls. [...]
Was soll daran unnatürlich sein? Das bringt doch auch eine völlig neues Verkehrskonzept: Monorail! (Einschienenbahn) Früh Morgens wirste von der Bahn zur Arbeit gefahren, dann zum Einkaufen nachher zum Feiern und zu guter letzt wieder nach Hause. Dann hat aber jeder seinen Tagesablauf an der Bahnlinie zu orientieren!
Zitat(Chris @ 01 May 2009, 21:05)
[...] Ich für meinen Teil werde morgen wieder die Polizei anrufen, da die Leute am Supermarkt so einen Krach machen und irgendwann durchsetzen, dass er nur noch bis 6 Uhr Abends geöffnet haben darf. Geht ja nicht an, dass die mich bei meinem wohlverdienten Feierabend stören.
Wat willst du mit nem Supermarkt? Erstmal alle Schlange bilden und Maul halten! Wer dran ist, darf seinen Einkaufszettel an der Theke mit dem passenden Geldbetrag abgeben und bekommt dann (falls vorhanden) die notierte Ware. Danach darf er wieder schweigend in die Einschienenbahn.
--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !
Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.