Hat eigentlich noch jemand Probleme beim Installieren von CD gehabt? Habe mir die RCs (x86, x64) gebrannt. Beim Installieren ging die x86er Versiion gleich gar nicht: Wollte einen Treiber fürs CD-Laufwerk haben (sic!). Die 64er Version riss dann kurz vorm Ende (97%) die Hufe hoch und meinte, irgendeine Datei könnte nicht gefunden/gelesen werden. Also zurückgerollt - nur dass meine Partitionen nun mal schon im Arsch waren. Also wieder Kubuntu draufgespielt und erstmal von Windows 7 geheilt
Dieser Beitrag wurde von stabilo: 08 Aug 2009, 15:51 bearbeitet
Hat eigentlich noch jemand Probleme beim Installieren von CD gehabt? Habe mir die RCs (x86, x64) gebrannt. Beim Installieren ging die x86er Versiion gleich gar nicht: Wollte einen Treiber fürs CD-Laufwerk haben (sic!). Die 64er Version riss dann kurz vorm Ende (97%) die Hufe hoch und meinte, irgendeine Datei könnte nicht gefunden/gelesen werden. Also zurückgerollt - nur dass meine Partitionen nun mal schon im Arsch waren. Also wieder Kubuntu draufgespielt und erstmal von Windows 7 geheilt
Ich seh das mal professionell: Meine Erfahrung zeigt, dass es bei manchen Computern einfach nicht möglich ist, bestimmte Betriebssysteme zu betreiben, bzw. sie zu installieren. Bei mir funktionierte die Installation von USB-Stick nicht wirklich ohne bestehendes Windowssystem. Hab da bis jetzt keinen gefunden, der Probleme damit hatte. Bei meinem Mitbewohner treten unter Ubuntu immer Probleme auf, die keiner aus der Community kennt. Hingegen kenn ich auch Leute, die Windows 5 Jahre lang im Dauerbetrieb hatte, ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Selbiges gilt auch für Linux.
Fazit: es ist nie möglich alle Eventualitäten abzudecken und manchmal soll es halt nicht sein. Einfach mal was anderes probieren und alternative Installationsmöglichkeiten nutzen.