was ich bisschen seltsam finde.. mein (deutsches) windows verpeilt manchmal ordnernamen. zB werden programme in den ordner "Program Files" installiert, der aber in wirklichkeit "Programme" heisst. genauso mit "User" und dem tatsächlich existierenden ordner "Benutzer" .. nicht, dass das schlimm wäre, aber bisschen komisch isses schon jedes mal.
Das wird wohl, ähnlich wie unter Linux, mittels symbolischer Links bewerkstelligt. So in etwa funktioniert auch die Library oder auch die Dateiverwaltung/Freigaben beim Windows Home Server.
@socres Das müssten bei einem 64bit-Windows derer 3 Verzeichnisse sein - program files und programme für den 32bit-Krims und schön davon getrennt program files (x64) sowie program data für Programm-Presets und Extras.