Zitat(Polygon @ 24 Oct 2009, 22:10)
Beim Mac muss man imho wenigstens noch ein Passwort eingeben, da denkt man evtl. eher nochmal nach als einfach auf "Ok" zu klicken.

Das geht mit Vista/Win7 eigentlich auch recht unproblematisch, indem man einfach einen normalen User-Account benutzt. Das bei der Installation erstellte Defaultkonto ist ja nichts anderes als ein Administratorkonto, welches UAC verwendet und deshalb beim Zugriff auf Systemkomponenten, die nicht direkt dem Nutzer gehören, eine Bestätigung haben möchte.
Bei einem Userkonto muss man dann das Adminpasswort eingeben und nicht nur auf OK klicken. Problem dabei ist natürlich, dass der Ottonormal-Nutzer sich dessen wahrscheinlich nicht bewusst ist. Aber wie gesagt, wenn man es haben möchte, geht es ohne große Umstände.
Diese ganze Sache dient nicht dazu, den User davor zu bewahren, Blödsinn zu machen (so missverstehen zumindest viele UAC, scheint mir), sondern es soll verhindern, dass gekaperte Programme, die der Nutzer gestartet hat, die Rechte des Nutzers missbrauchen und Sachen machen, die er garnicht will.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum man immer wieder liest, dass erfahrene Anwender UAC ja getrost ausschalten können. Können sie, klar, aber nur weil sie erfahrene Anwender sind, hindert das ihre Programme nicht, Blödsinn zu machen, falls sie mal infiziert wurden.
Zitat(Polygon @ 24 Oct 2009, 22:10)
Und es ist auch etwas schwerer Klicks zu klauen. Unter Vista gabs ja imho Programme die einfach Mausklicks erzeugt haben auf "Zulassen", mitnem Passwort wird das schon etwas schwerer.

Das sollte meines Wissens nach nicht so einfach gehen, der UAC-Dialog erscheint ja auf einem extra virtualisierten (?) "Secure Desktop", sodass beispielsweise ein Keylogger, der mit den Userrechten unterwegs ist, davon garnichts mitbekommt. Oder auch ein Klicks erzeugendes Programm muss ja irgendwie auf einer anderen "Hierarchieebene" (kA, wie das genau ist) gestartet werden als dieser virtualisierte Desktop.
Das ist zumindest das, was ich mal so in Diskussionen über Sinn/Unsinn und Umfang dieser ganzen Sache mitbekommen habe.
Ich bin da aber auch nicht wirklich up to date, ob da mal was geknackt wurde bzw. in welchen Szenarien.