
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
TU in Szene - Theater- und PoesieabendSo., 17.05.2009 - Hörsaalzentrum
TU in Szene - Theater- und Poesieabend
Hörsaalzentrum am Sonntag den 17.05.2009
Beginn: 18:00 Uhr Location: Hörsaalzentrum Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden Antworten(30 - 44)
Zitat(Doomsn @ 17 May 2009, 21:43) Verdammte Kacke, grad erst wieder in DD angekommen. :/ da haettest du zumindest noch was von Konrad Kuechenmeister mitbekommen ![]() War sehr schoen. Traenen gelacht bei The Fuck Hornisschen Orchestra Nachgedacht beim Preibisch, der einfach so meine Empfindungen zum gegebenem Thema niedergeschrieben hat. Die Frischlinge ungewohnt Das Theater...hmm, der schluss war Oo....hab gehoert, Merlin hat vergessen das Licht auszumachen ![]() Der Zauberer war kacke Tolle Sache Wu5!
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 00:49 bearbeitet Jooo, über ausführliche Berichte und konstruktive Kritiken würden uns sehr freuen - ein guter Anfang wurde ja bereits gemacht hier. Versucht dabei bitte auch, uns zu helfen: Wir suchen stets nach neuen Ideen und anderen Ansätzen*, denn TUiS will eine lebendige Veranstaltung sein.
Also nehmt euch die zwei Minuten und berichtet uns, was ihr wirklich denkt. ![]() #abd * (Nur insofern, als das sie nichts mit meinem fehlenden Kummerband zu tun haben!) P.S.: Kennt hier jemand wen von Gazprom, wir suchen noch Sponsoren?! eine sehr gelungene veranstaltung, muss ich sagen. kritisieren kann ich wenn dann nur ein paar kleinigkeiten (warmes bier, raumtemperatur im hörsaal, beleuchtung, wo war lucs frack am ende?), im großen und ganzen kann man aber sagen, dass die künstlerauswahl bestens zum konzept, zum publikum und zur veranstaltung ansich gepasst hat. tu in szene hat sich in der dresdner studentenszene etabliert und das ist gut so. weitermachen.
Oh, der Küchenmeister!!! Das war SO fett.
Das Zupfinstrument heißt, glaube ich, Sim. Ist mir gestern aber nicht mehr eingefallen. Und die Fuckhornisschen ebenso. Ich will auch so ein Minigrooveboxsamplerkeyboardirgendwasdingens! ![]() Der Zauberer.. ![]() Und die ModeratorIn.. Ein Trauerspiel. saustarke veranstaltung
![]() ![]() Julius fetzt.. der wird mal berühmter als Jahre alt
![]() Ooooh Waaald ...WALD..... LOVE Küchenmeister rockte wie eh und je, da muss ich ja nix sagen. Das Kabarett was ich mitbekommen habe war gar nich so schlimm, wie ich befürchtet hatte und der Zauberer. der war auch da. Ich hab im uebrigen ein paar ziemlich lange Videos von Konrad von der gestrigen Veranstaltung.
![]() Dieser Beitrag wurde von aeon: 18 May 2009, 17:11 bearbeitet Einen ersten Bildbericht gibt es unter wu5.de/galerie. Weitere werden folgen.
Abd. P.S. bsf, wo warst Du? 08:48:05 <abadd0n> und wenn irgendjemand was zum fehlenden kummerband sagt, raste ich aus ;D so, ich hab den abend jetzt erstmal sacken lassen. Sehr schön. Lief wie es sollte. Wir hatten Spaß. Kann so weiter gehen. Kurz: sehr schick!
![]() Ihr dürft, wie abd das schon sagte, ruhig Kritik anbringen. Dieser Beitrag wurde von Kleene.Hex: 19 May 2009, 15:32 bearbeitet na gut, dann lass ich mich doch mal hinreißen!
Die Moderation wirkte komplett verplant und unvorbereitet ![]() Kleine flaschen Lübzer Lemon: ohne Kommentar! (und das Personal - ein Feuerwerk der guten Laune @ Gabi und Zausel ![]() ![]() Getränke vorkühlen (evtl. Kühlhaus KNM?), toll wär was zum Knabbern (oder gab's das und ich hab's übersehn?). Die Veranstaltung geht länger und überschneidet sich mit der Abendbrotzeit, vllt. kriegt man da paar Brezeln, belegte Schrippen oder wh0t hin. Der Ablauf sollte besser geplant rüberkommen. Vllt. am Anfang den Hinweis auf die Pausen und wann sie sind. Direkte Ansagen, wie lange die Pause geht und dann die Leute pünktlich zurück in den Saal holen (Klingel, Staff). Die Beleuchtung oO was war damit los? Die kam vollkommen unkoordiniert rüber, da kann man doch was machen. Der Zauberer stand teilweise komplett im Dunkeln und man hat kaum was gesehn. Auch er hätte n Mikro gebraucht (und die Leute im Publikum). Die Kurzfilme um Wartezeiten zu überbrücken haben mir gut gefallen. Da könnte man ja immer ein paar da haben, falls es irgendeinen Zwischenfall gibt. Das Publikum war wie jedes Jahr anstrengend - die Typen vor mir -.- . Aber gut, die meisten Leute sehen das eben eher ein bisschen happening-mäßig. Für mich zu happening-mäßig für 'ne kulturelle Veranstaltung, aber das ist wohl ne Geschmackssache ![]() Beitrag wieder entfernt, bitte mich persönlich ansprechen, wenns um die Technik geht.
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 19 May 2009, 17:29 bearbeitet blah?
Dafuer, dass du da als Laie standest*, und dich vor allem allein drum gekuemmert hast (waehrend der Veranstaltung), war das vollkommen ok. kein grund sich hier ewig zu rechtfertigen ![]() (und beim Zauberer hast du ja spaeter geschalten, und den einen Monitor gedreht) *schliesslich gibt dafuer ja Ausbildungen zum Ton- und/oder Lichttechniker Dieser Beitrag wurde von aeon: 19 May 2009, 17:16 bearbeitet Ich drehte Scheinwerferstative, keine Monitore
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||