Mhm nicht so leicht da es unscharfe Bereiche gibt in denen die Feder mit dem Hintergrund verschwimmt. Beliebiges Einfügen wird also nicht so leicht werden. Ich habe dennoch mal mein Glück versucht (sorry, alles was jetzt folgt ist aus der Sicht eines Gimp-Anwenders, in PS gibt es das alles, ich weiß nur nicht wie es heißt). Habe dazu eine neue Ebene mit identischem Inhalt erstellt. Auf dieser Ebene habe ich dann die Farbwerte entsprechend stark zusammen geschoben, so dass die Feder komplett weiß war und der Hintergrund komplett schwarz. Je weiter man die zusammen schiebt, umso "härter" wird dabei der Übergang und je nachdem wo man die Mitte hinlegt kann man beeinflussen wieviel vom Hintergrund am Ende noch da sein wird (oder eben wieviel von der Feder nichtmehr, je nachdem). Diese Ebene dann in Graustufen umwandeln und als Ebenenmaske für die Originalebene verwenden ergibt dann im wesentlichen die Feder ohne Hintergrund. Das Problem an der Stelle ist nur, die dunklen Säume in den unscharfen Bereichen weg zu bekommen ohne zu viel von der Feder zu killen.
Das Ergebnis von ein paar Minuten Experimentieren findest du hier:
http://helios.wh2.tu-dresden.de/~polygon/feder.pngDas PNG hat einen Alpha-Kanal, die Säume um die Feder sind Transparent. Auf weiß im Browser sieht es relativ bescheiden aus, aber wenn der Hintergrund nicht einfarbig und nicht zu hell ist, sollte es eigentlich gehen. Ansonsten bekommt man da mit etwas Zeit und den Richtigen Einstellungen bei den Farbwerten und eventueller manueller Nachkorrektur sicher noch ein besseres Ergebnis hin.
Viel Erfolg.