
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[beendet] Laufrad zentrierenWer kann das für mich machen?
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hi,
suche jemanden, der mir mein 26" HR zentrieren kann. Hab beim Versuch ein schepperndes Geräusch zu beseitigen ne tordierende 8 reingebaut. Außerdem schein ich beim Zusammenbau der Nabe die Achse zu fest angezogen haben (ist sowas überhaupt möglich), sodass sich das Rad nach dem einspannen nicht mehr dreht. Wer könnte mir das beheben bzw. kennt was, wo das preisgünstig gemacht wird? Grüße, Tupo Dieser Beitrag wurde von Tupolev: 12 May 2009, 21:59 bearbeitet Antworten(15 - 18)
beim einspeichen/zentrieren gehts vor allem darum, mehrere sachen unter einen hut zu bekommen (höhe, seite und von vielen unterschätzt/vergessen: gleichmäßige speichenspannung). es is kein hexenwerk, aber man kann durchaus viel falsch machen (und damit ein laufrad irreversibel versauen), wenn man zu forsch an die sache geht.
...und dann ist da ja auch noch die Sache mit dem mehrfachen Abdrücken.
Also ich halt mich jetzt in Bezug auf Fahrradtechnik auch nicht für ganz unwissend, aber ein Laufrad zentrieren, das würd ich auch erstmal an irgendeinem alten Teil richtig ausprobieren wollen, bevor ich mich da an eins wage, was ich vielleicht auch noch unter Belastung verwenden möchte. Habs jetzt erstmal allein hinbekommen. Nen minimaler Seitenschlag ist zwar noch drin, denke allerdings dass der sich nicht bemerkbar machen sollte.
Höhenschläge hab ich keine drin, hätt ich da einen gehabt, hätt ichs eh in den Radladen gegeben. Rad wurde auch mehrfach abgedrückt, nach dem finalen Zentrieren sogar 2x, da sollte sich so schnell nichts mehr verändern. Danke für den Tipp mit dem Leichten Lösen der Spannmuttern, hat prima geklappt und das Rad läuft nun auch wieder gut durch. Werds ersteinmal 2 Wochen im Einsatz haben und sehen, was sich noch tut. Danke für die vielen Antworten, wart wirklich ne große Hilfe! ![]() zur Not kannste das Rad bei mir vorbei bringen und ich schau auch noch mal drüber. habe schon dreifach gekreuzte 32, 36 und 40-Loch-Felgen selbst eingespeicht - ohne Zentrierständer. ein Rennrad auf dem Kopf eignet sich da gut
![]() die gegebenen Tipps waren aber alle topp! Die Nabe sollte sich leicht drehen lassen, aber wenn man an der Achse heftig hin und her (hoch und runter) rüttelt sollte sich nichts bewegen. Speichenspannung kannst du über dein Gehör überprüfen, zumindest ob sie alle ähnlich sind. die Grundspannung richtet sich ja nach Art der Speichen (Doppeldickend oder durchgehend 2,0 mm) und der Art der Beanspruchung. Nach der ersten Zentrierung: Reifen knüppelhart aufblasen und eine Runde über Kopfsteinpflaster, dann wieder nachprüfen... 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|