Zitat(aeon @ 29 May 2009, 11:28)
Warum das nun 7 Wochen sind...

Das hängt mit der grundlegenden Bedeutung der Sieben zusammen: Die Schöpfungsgeschichte berichtet von sieben Tagen, das sollte bekannt sein. Die Sieben ist die heilige Zahl der Vervollkommnung*. Und Schawuot wird eben am 7. Siwan (jüd. Monat, zunehmender Halbmond) gefeiert nach der siebenwöchigen (siebenmal siebentägigen) Omerzeit und ist auch als Erntedankfest zu sehen (Deuteronomium 16,9-12). Eine mystisch-kabbalistische Ausdeutung erspare ich euch mal, nur so viel: Schrittlänge der Schöpfung, 3+4=7 und 4x7=28. Achso, Moslems wiederholen ihre Gebete übrigens auch siebenmal.
Aber gut, Pfingsten hat all das nichts zu tun. Wer feiert denn schon Pfingsten? Na?
*panta rhei
abd, mit sieben Siegeln.