_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 383 gäste

> CF-Karte als Festplatte Einstiegsseite gesucht, welches OS usw.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Jun 2009, 12:48
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken das Kombolaufwerk aus meinem T40 rauszuwerfern und die Festplatte per 2nd-HDD-Adapter in die Ultrabay zu verschieben. In den normalen Festplattenslot soll dann eine CF-Karte mit Adapter.
Karte (4GB Sandisk Ultra-Mega-Sonstwas (die 2.-schnellste Sorte)) und Adapter habe ich schon von Bastelprojekten über. Ich habe das ganze auch schonmal in einem uralten Notebook mit Low-Arch getestet.
Hat jemand eine Einstiegsseite in der Richtung parat?
Ich kann mich zum Beispiel nicht so recht für ein Betriebssystem entscheiden, da müssen/sollten ja auch Sachen wie die Minimierung der Schreibzugriffe beachtet werden. Desweiteren ist die Kiste mit 768MB nicht grade ein Rambomber, aber eine Auslagerungsdatei auf der CF-Karte ist wohl auch weniger schlau.
Auf die CF-Karte sollen alle Sachen auf die ich mobil zugreifen will, damit die Festplatte nicht unnötig läuft. Das wäre im wesentlichen das OS, Browser, Email-Client, Instantmessenger, OOo. Andere größere Programmpakete dürften dann ruhig auf der Festplatte liegen.
Desweiteren muss ich mit meinem Telefon (SE C702) ins Internet kommen.
Unter XP ist das ziemlich einfach: wenn man es ansteckt installiert es sich als Netzwerkschnittstelle mit Gateway und zack ist man im Netz. Hat da jemand Erfahrung mit Linux?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Jun 2009, 14:23
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

Mir ist grade eingefallen, das ich auf meinem Spielnotebook (im sinne von rumdallern) echtes 686-Arch drauf habe, nicht Low-Arch, das war bei ner anderen Geschichte. Wenn ich mich grade nicht täusche hab ich als Windowmanager XFCE benutzt, das lief an sich annehmbar (P2 266 mit 64MB Ram), nur wenn ein Browser ins Spiel kam wurde es unlustig...nur Kazehakase lief grade noch annehmbar.
Wenn ich Linux nutzen werde dann wohl ziemlich sicher Arch, es sei denn es gibt was halbwegs fertiges, das für meinen Zweck gemacht ist.

Thema Telefon und Internet: ich will unbedingt das Datenkabel nutzen und das hat seinen Grund. Undzwar kriegt man nur über das Kabel die maximale Datenrate, Bluetooth macht irgendwie hardwarebedingt bei 112kbit Schluss, das ist ein Witz und taugt nicht zum Surfen. Zumindest mit meiner Hard- und Software war das so (Windows XP und der lustige kleine BT-Stick von Conrad). Wenn das mit Linux wie auch immer besser geht: bitte gerne wink.gif.
Ein Versuch ists werd, Hardware ist ja da. Die Datenkabelgeschichte hat aber nebenbei noch den Vorteil das ich Synchronisieren und das Telefon laden kann.
Wvdial hatte ich auch auf dem Spielnotebook, aber das c702 hing da noch nie dran...müsste die Kiste mal aus der Ecke holen.

Thema Android: ich hab noch nicht wirklich danach gesucht, wenn es aber nicht mega-aufwändig ist werd ich das wohl mal versuchen. Allerdings habe ich so meine Bedenken, ob das ein vernünftiges Arbeitssystem abgibt. Denn letztlich ist die Kiste (leider) immernoch mein Hauptarbeitstier. Sprich Textverarbeitung-light und n bisschen Programmierkram muss gehen (Informatik-Belege und son Quatsch).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: