Ich schätze mal der Platz für das System bei 4 GB sollte nicht das Problem sein, wenn man nur 'n Windowmanager, Emailkram, Browser und Instantmessenger braucht. Auf OOo würde ich bei dem RAM tatsächlich verzichten und was kleineres nehmen (Abiword? Gnumeric? k.a. ob das ausreicht ... für Dokumente würd ich generell eh TeX bevorzugen, was allerdings wieder 'n bisschen Platz braucht). Die paar Header Dateien aus den -dev Paketen machen's eh nicht ...
Für die restlichen Programme, die nach /usr/local bzw. auf die zusätzliche Platte kommen sollen, könnte man einfach die PKGBUILDs nehmen und anpassen. Hab eh selten so ein unkompliziertes "Build-System" wie bei Arch gesehen. Kann man ja auch woanders kompilieren, wenn's auf der Büchse zu lange dauert. Einen Tod muss man bei solch einer "speziellen" Lösung eh sterben :-)
Dieser Beitrag wurde von sasv: 03 Jun 2009, 15:27 bearbeitet
|