|
wasserschaden am Handy ist das reparabel?
|
|
 18 Jun 2009, 18:24
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
servus,
aufgrund eines nicht bedachten regenschauers während des unisports hatte mein sony erricson c510, was im rucksack lag, leider n wasserschaden erlitten. einziges problem ist, dass die taste "5" nicht mehr geht, weil wahrscheinlich irgendwelche kontakte auf der platine beschädigt wurden. habs erst über garantie versucht, aber die haben sich nicht hinters licht führen lassen und sofort das bemerkt. nun wollte ich fragen ob jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht hat und das selber repariert hat, also sprich die platine ausgetauscht hat?
oder gibt es irgendwelche mittel, skript oder was auch immer, mit der ich alle funktionen der taste 5 auf andere tasten legen kann (also quasi die buchstaben und so auslagere auf andere zahlen?)
|
|
|
Antworten(1 - 7)
|
|
 18 Jun 2009, 20:15
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
Zitat(Sigurd @ 18 Jun 2009, 18:33) Letzteres wird wohl kaum möglich sein.  Wenn du das Telefon schon eingereicht hast, haben die dir nicht mehr Informationen gegeben als nur "Wir lassen uns nicht verarschen... Wasserschaden!" Irgenworan müssen sie das ja festgemacht haben, ich tippe auf Korrosion.  ja genau, also die haben korrosions schon festgestellt, also vermute ich stark dass der kontakt zu taste 5 beschädigt ist edit: ich will es nur nicht reparieren lassen, weil die reparatur den neuwert des teils übersteigen würde mit 80eus... und aufgrund des wasserschadens hab ich ja nun eh meine garantie verloren also kann man es ja mal selbst versuchen Dieser Beitrag wurde von Gasor: 18 Jun 2009, 20:17 bearbeitet
|
|
|
|
|
 18 Jun 2009, 20:34
|

2. Schein  
Punkte: 68
seit: 10.09.2008
|
Kling vielleicht n bissl dilettantisch, aber wenn du kein geeignetes Werkzeug zur Hand hast oder aus anderem Grund das Aufschrauben scheust, fahr mal mit dem Handy zur nächsten Tanke und schnapp dir dort das Preßluftteil und versuche mal, die Tastaturzwischenräume ordentlich durchzupusten. So hab ich n altes Nokia wieder flottbekommen.
--------------------
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit. ↑Klick mich↑
|
|
|
|
|
 18 Jun 2009, 21:25
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Sigurd @ 18 Jun 2009, 18:33) Wenn du das Telefon schon eingereicht hast, haben die dir nicht mehr Informationen gegeben als nur "Wir lassen uns nicht verarschen... Wasserschaden!" Irgenworan müssen sie das ja festgemacht haben, ich tippe auf Korrosion.  Wasserschäden sind bei Handys relativ häufig. So häufig, das die meisten Modelle irgendwo einen Indikator eingebaut haben der sich verfärbt, wenn er in Kontakt mit Wasser gerät. Dadurch kann der Händler/Hersteller sehen ob das Handy im Wasser war ohne da groß dran rumbauen zu müssen. Es gibt auch Berichte von verfärbten Indikatoren unter Normalbedingungen (Kondenswasser wenn man das Handy vom Kalten ins Warme bringt, oder einfach nur Aufenthalt in Räumen/Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit). Aber der aktuelle Stand ist wohl, keine Garantie wenn das Ding verfärbt ist.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 20 Jun 2009, 12:07
|

2. Schein  
Punkte: 130
seit: 30.12.2007
|
backofen und langsam trocknen, lassen vorm nächsten einschalten... soll funktionieren kann dir aber keine garantie geben.
--------------------
"Das Gewissen sagt "nein", mein Herz das sagt "ja" der Verstand der lenkt ein und ich selbst, bin zu schwach."
|
|
|
|
|
 20 Jun 2009, 12:45
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
Zitat(oZmann @ 19 Jun 2009, 12:48) entschuldige den offtopic aber ein c510 kostet doch neu ca 150 und nicht 80, die reparatur würde also den neuwert nicht übersteigen, oder meintest du dass die reparatur 80 teurer ist als der neuwert?!  hey, hmm nagut ich hab des samt vertragsverlängerung für 1eus bekommen und listenpreis waren da 79eus.. ..das mit den backofen glaub cih net das es geht, da der wasserschaen nun schon ca 3wochen zurückliegt und alle feuchtigkeit ohnehin raus ist und nun wohl das prob korrosions ist..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|