_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste

> Schlechte Noten für Informatikabsolvente via Heise.de

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jun 2009, 01:25
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Zitat
Schlechte Noten für Informatikabsolventen

Zu einem ernüchternden Ergebnis kommt eine Online-Umfrage zur Ausbildung der deutschen Informatikstudenten, zu der die Fachzeitschrift OBJEKTspektrum und der "Verein Karlsruher Software Ingenieure" 170 Personalverantwortliche aus der Industrie und 60 Dozenten von Universitäten gewinnen konnten.

Besonders schlecht fallen Beurteilungen aus, inwieweit mit "gut" benotete Absolventen dem Bild eines guten Software-Ingenieurs gerecht werden: Bei der aus Sicht der Befragten wichtigsten Fertigkeit, dem Durchdringen fachlicher Systeme, haben sie sich gerade noch zu einem "ausreichend" durchringen können. Auch die Programmierkenntnisse beurteilten weniger als 50 Prozent mit gut oder sehr gut.

Die Fähigkeit, Software zu testen, beherrschen die Absolventen laut der Hälfte der befragten Industrievertreter unzureichend bis gar nicht. Hier tut sich ein offensichtlicher Gegensatz zur vorherrschenden Ansicht aus Industrie und Forschung auf, dass diese Fertigkeit wichtig bis sehr wichtig sei. Vergleichbare Noten erhalten Themen wie Ergonomie und Management. Designkenntnisse beziehungsweise Techniken, Systeme so zu bauen, dass sie sicher und gut weiterzuentwickeln sind, werden ebenfalls nur mit ausreichend bewertet.

OBJEKTspektrum-Chefredakteur Jens Coldewey wird die Ergebnisse auf dem ersten VKSI Day am 22. Juni in Karlsruhe vorstellen. Details zur Studie sollen in einer zukünftigen Ausgabe des OBJEKTspektrums veröffentlicht werden. (ane/iX)


[Quelle: heise.de]

Ein Informatikabsolvent, der das Diplom mit der Note "gut" erhält, wird
von der Industrie im Thema "Durchdringen fachlicher Systeme" gerade mal
mit "ausreichend" bewertet. Auch die Programmierkenntnisse beurteilten
weniger als 50 Prozent mit gut oder sehr gut.

Wie seht ihr das? Lehnt sich die Informatikausbildung an unserer Fakultät in Dresden auch an das an, was die Industrie fordert? Ist das überhaupt notwendig so nah an der Industrie sein zu müssen an der Uni, alternativ zur FH und Ausbildung, die seit jeher an der Industrie orientiert sind?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Jun 2009, 14:42
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(zazi @ 20 Jun 2009, 12:43)
(d.h. man versucht dem Chef oder Ähnlichem beim Einstellungsgespräch davon zu überzeugen, dass man auf dem jeweiligen Gebiet kompetent ist).

Wenn deine Noten so scheisse sind, dass du zum Vorstellungsgespraech nicht vorgelassen wirst, hilft dir das och nischt. wink.gif

Zitat(zazi @ 20 Jun 2009, 12:43)
Wichtig ist eigentlich noch, wie lang wird unsere Fakultät konkurrenzfähig bleiben. Okay, wir haben uns anscheinend nun gut auf die Richtung Embedded Systems in der Automobilindustrie spezialisiert. Aber da ist doch wesentlich mehr. Mein Eindruck von unseren einzelnen Lehrstühlen und Instituten ist, dass diese derzeit einfach zu allgemein sind. Wir müssen uns mehr spezialisieren und aufteilen, sonst verlieren wir den Anschluss. Dafür wiederrum brauchen wir mehr Geld, was wir derzeitig aber wohl nicht bekommen. Letztendlich müssen wir auch noch mehr interessanten Output zeigen, damit wieder neue Studenten angelockt werden (andere Unis/Fakultäten sind da, meiner Meinung nach, viel aktiver).


Oo

SyA - JAP, Prime, Fiasco, letzterer nach Pistachio sogar der einzige erwaehnenswerte in Deutschland, auch wenn er nicht funktioniert. wink.gif

KI - ICCL, KRR Group,

Sind Dinge, die mir jetzt spontan (und damit mein ich wirklich, ohne irgendwie zu ueberlegen) einfallen - Ich koennte noch einige andere Dinge besonders in der SyA anbringen...

Zum Geld - die FakInf lebt von Drittmitteln, die zu beschaffen liegt in der Verantwortung der einzelnen Institute.

Tante Edith: Der ImagineCup ...
Edith Nummer 2: AUSSERDEM hat die FakInf DAS

Dieser Beitrag wurde von aeon: 20 Jun 2009, 14:46 bearbeitet


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Martschi   Schlechte Noten für Informatikabsolvente   20 Jun 2009, 01:25
Juri   ​​   20 Jun 2009, 01:39
aeon   Es ist nich "zu leicht", es werden nur...   20 Jun 2009, 12:04
bademeister   was ist mit dem anderen drittel, kann mir nicht v...   21 Jun 2009, 02:34
Juri   ​​   20 Jun 2009, 04:11
Trolli   Kloppt euch! Ich will Blut fließen sehen! ...   20 Jun 2009, 05:17
Juri   ​​   20 Jun 2009, 05:52
Martschi   Anmerkung der Redaktion: Zazi hat Recht.   20 Jun 2009, 14:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: