_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 447 gäste

> [suche] PDFs mit Stift beschmieren für Linux

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jun 2009, 15:16
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Mit den PDF Dingern von Adobe ist es ja u. a. möglich so schöne Sachen wie Lesezeichen und textuelle Anmerkungen in vorhandene PDFs einzubauen. Ich suche ein Programm für Linux, mit dem ich das kann, am besten aber mittels eines virtuellen Rotstifts drin rumkritzeln kann, um Textstellen zu markieren oder irgendwas durchzustreichen etc.

Gibts da was?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jun 2009, 00:57
avatar
P R N D
*******

Punkte: 1104
seit: 17.03.2006

Stormi, falls nicht ohnehin schon bekannt, so kann das PDF-Import-Plugin für Openoffice ggf. dein Freund werden. >>>

Damit können vorhandene PDF's im Openoffice-Draw geöffnet werden und die Einzelelemente komplett bearbeitet werden - dein gewünschter Rotstift sollte dann auch gehen - sogar noch mehr.

Wehmutstropfen - das Plugin ist zwar frei, aber noch (vermutlich länger) Beta. Es mag halt nicht alle PDF's. Meine Erfahrung aus dem Produktiveinsatz ist, das insbesondere Dateien mit Vektor-basierten Diagrammen bzw. Grafiken häufig noch durcheinander gewürfelt werden (wenn es nicht hinhaut, siehst du es schon nach dem öffnen).
Man kann das mit den Vektorgrafiken aber auch nicht verallgemeinern - z.B. Bohrprofile mit komplexen Schraffuren und Flächenfüllungen auf Vektorbasis haben bei mir meist super hingehauen - ausgehakt hat es meist bei ganz simplen Digrammen, da war nach dem öffnen im OOo meist nur noch ein undefinierten Liniengewirr übrig.

Stino-PDF's mit Text und eingebetten Pixel-Grafiken funzen bei mir aber meist problemlos.

Anschließend im Openoffice wieder als PDF exportieren -> und du hast was du willst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   [suche] PDFs mit Stift beschmieren   20 Jun 2009, 15:16
Hydr_Sc_Master   Stormi, falls nicht ohnehin schon bekannt, so kann...   22 Jun 2009, 00:57
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: