_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 387 gäste

Unterschriften für Königsbrücker Straße

Sanierung der Königsbrücker für alle
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jun 2009, 21:20
avatar
2. Schein
**

Punkte: 134
seit: 08.03.2009

Ein Radweg an der Königsbrücker wäre fetzy! yes.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Proxima
post 24 Jun 2009, 21:32
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(I.I @ 24 Jun 2009, 18:20)
so lange die endlich mal gebaut wird ist alles in Ordnung, die Straße ist ja ein Graus außerdem sieht man da des öfteren autos an die Straßenbahn klatschen und die muss dann lange lange stehen bleiben ....
*


ganz meine Meinung zur rushhour brauch ich allein vom bischofsweg zum albertplatz manchmal 8-10 minuten, normal dauerts 3-4
wenn die autos stehn, steht halt auch die bahn. da bringts auch nix wenn der bahnfahrer die ganze zeit seine klingel leutet, bis sämtliche personen in näherer umgebung kurz vor nem anfall sind..
und fahrradfreundlichkeit wäre wirklich angebracht..
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2009, 21:47
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja das ist das schlimmste in DD. Als Fahrradfahrer wird man sowas von ausgebremst. Man könnte locker doppelt so schnell sein, wenn man nicht dauernd irgendwo warten müsste.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jun 2009, 00:08

1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006

Zitat(Chris @ 24 Jun 2009, 21:47)
Ja das ist das schlimmste in DD. Als Fahrradfahrer wird man sowas von ausgebremst. Man könnte locker doppelt so schnell sein, wenn man nicht dauernd irgendwo warten müsste.
*

Find ich ja sehr schön, dass hier soviel Übereinstimmung herrscht. Bis Freitag, 17 Uhr an der Schauburg? (hoffentlich ist endlich mal schönes Wetter...). Würd mich wirklich freuen!
m.p.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jun 2009, 20:22
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Wozu braucht die Straßenbahn eine eigene Spur? Ist ein stinknormales Verkehrsmittel mit leicht überdimensionalen Bremsweg.
Zwei Fahrradwege nehmen nicht mal 3 Meter in der Breite. Für Fußgängerwege reichen locker 6 m, also 3 m auf jeder Seite.
Bis zur Louisenstraße stadteinwärts gesehen, ist eine Menge Platz. Also warum nicht wenigstens dreispurig?
Und wer mal die Augen aufmacht, wird sehen, das die jetzige Königsbrücker schon vierspurig ist. Auf einigen Katzenköpfen ist noch die alte Bemalung zu erkennen. Und Ortskundige fahren ja auch vierspurig. Nur KM-Nummernschilder (wie ich sie liebe) fahren gern mittig.
Man muß halt nur darauf gefasst sein, dass aus den diversen Riesenschlaglöchern auf der rechten Seite, jederzeit ein Smart auftauchen könnte, der vorher drin verschwunden war. shifty.gif

Edit: Platz für Parkplätze wird das Hauptproblem werden. Ist ja eh schon bescheiden in der Neustadt.

Dieser Beitrag wurde von SHARK: 25 Jun 2009, 20:27 bearbeitet


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jun 2009, 21:32
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Es ist schlicht sinnlos, eine Straße 4-spurig zu bauen, wenn die Kreuzung am Albertplatz schon jetzt nicht mit dem Verkehr von den 1,5 spuren nicht zurecht kommt und in die andere Richtung aber auch nicht den Verkehr für 2 Spuren ausspuckt.
Den wichtigsten Grund für die eigenen Tramgleise hast du schon genannt. Gerade bei dem relativ hohen und gedrängten Verkehrsaufkommen in der Königsbrücker ist der relativ lange Bremsweg schlicht gefährlich. Vergeht ja kaum ein Monat, wos hier nicht mal kracht.
Der zweite Grund ist jezt schon täglich vor dem Albertplatz zu beobachten. Die Tram bleibt in den sich vor der Ampel dann doch 2-spurig anstehenden Autos stecken. Wenn man den ÖPNV fördern will sollte man hier dafür sorgen, dass die Tram zügig an den Autos vorbei kann.


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jun 2009, 10:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wer will denn schon den ÖPNV fördern? ÖPNV ist doch eine rückständige Erfindung von grünen Trollen aus dem 19ten Jahrhundert. Das Schlagwort lautet schneller Individualverkehr.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: