Wozu braucht die Straßenbahn eine eigene Spur? Ist ein stinknormales Verkehrsmittel mit leicht überdimensionalen Bremsweg.
Zwei Fahrradwege nehmen nicht mal 3 Meter in der Breite. Für Fußgängerwege reichen locker 6 m, also 3 m auf jeder Seite.
Bis zur Louisenstraße stadteinwärts gesehen, ist eine Menge Platz. Also warum nicht wenigstens dreispurig?
Und wer mal die Augen aufmacht, wird sehen, das die jetzige Königsbrücker schon vierspurig ist. Auf einigen Katzenköpfen ist noch die alte Bemalung zu erkennen. Und Ortskundige fahren ja auch vierspurig. Nur KM-Nummernschilder (wie ich sie liebe) fahren gern mittig.
Man muß halt nur darauf gefasst sein, dass aus den diversen Riesenschlaglöchern auf der rechten Seite, jederzeit ein Smart auftauchen könnte, der vorher drin verschwunden war.

Edit: Platz für Parkplätze wird das Hauptproblem werden. Ist ja eh schon bescheiden in der Neustadt.
Dieser Beitrag wurde von SHARK: 25 Jun 2009, 20:27 bearbeitet