ja aber als internes Datenformat würde ich dir eher XML empfehlen ... Json gibts eigentlich nur weil Javascript das sehr leicht in Objekte umwandeln kann und es in Javascript die XMLverarbeitung noch nicht gibt.
public JSONObject(String source) throws JSONException { this(new JSONTokener(source)); }
Die erste Klasse von dem Link den ich dir geschickt habe brauchst du.
dann nur noch JSONObject jso = JSONObject("jsonstring");
Dieser Beitrag wurde von I.I: 24 Jun 2009, 12:37 bearbeitet
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|