_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste

> Definitionen mit repräsentativen... Nachweisen! Hilfe für MA!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jun 2009, 18:25
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005


hallo lieblingsforum,

ich prügel mich mit technischen rahmenbedingen des chats rum
Zitat
• 3 verschiedene schriftbasierte Chat-Formen (nach Runkehl et al.)
-  Internet Relay Chat (IRC): eigenständiger Internetdienst mit spezieller Client-Software (Chan)
- Web-Chats: per Browser (Raum)
- Online-Chats: von bestimmten Providern mit spezieller Software betrieben (Raum)


stimmt das? bzw. was fehlt? das ist alles recht schwammig und ich kann hier irgendwie nur auf dau-literatur zurückgreifen (nicht vergessen, ich bin auch einer!). was ich brauche sind schöne straffe, defintion der verschiedenen MUCs, für die chatiquette/nettiquette, kicking und banning mit zitierenswerter literaturangabe; gerne auch online-quellen, dann aber was ordentliches. hab schon den hinweis aufs jargon file bekommen - danke mmarx dafür.

also vllt. weiß jemand was! wenn nciht, bitte ignorieren biggrin.gif

angehängtes Bild


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Jun 2009, 19:27
avatar
1. Schein
*

Punkte: 18
seit: 08.05.2007

kann sein dass das offtopic und oder unstrukturiert ist, ich mach ma nen kurzen braindump

Zahlen und Nutzer

fuer irc http://irc.netsplit.de/

zu den formen des irc chats: die meisten channel haben ein beliebiges thema, zu dem man sich immer austauschen kann, aber die meisten werden zu "geselligen" chats frueher oder spaeter. reine support channel mit rigoroser ontopic politik gibt es eher selten, und da trifft vllt auch das "moderiert" zu. wuerde aber eher in oeffentliche/private channel (also mit key oder invitation only) unterteilen. alles andere ist von den ops abhaengig und die urteilen meist auch eher willkuerlich was jetzt ontopic ist. (Die meisten oeffentlichen channel sind aber meiner erfahrung nach userzahlengeil, also hauptsache leute drin und es passiert was, auch wenns am thema vorbei geht.)

was mir da so einfaellt, die meiste zeit sind die 'themen' der channel nur dafuer da, dass man gleichgesinnte findet wink.gif

oh und es gibt channels die einfach nur da sind weil die nen coolen namen haben und man da drin idle ist, damit die anderen den coolen namen in dem whois sieht wink.gif

zu den web/onlinechats: soweit ich das ueberblicken kann sind sind alle groesseren auf irc aufbauend, weil schon ewig da, skaliert ok, und frontents/libraries fuer eigene frontends gibts wie sand am meer. spntan faellt mir dazu der icq chat ein (irc://ircq.icq.com) und hab mal bei einem entwickler gelesen wie er fuer mtv (oder die mtv vma oder so) da nen chat baun sollte, da haben die auch irc genommen und was buntes davorgeklatscht.

weitere chats waeren

silc - wie irc, nur verschluesselt und identitaeten kryptographisch abgesichert
jabber mucs - wie schon genannt
muds - multi user dungeons, wenig genutzt, eigentlich 'interaktive rollenspiele' aber die werden von den meisten leuten da eben auch als chat genutzt

dann gibts noch p2p und f2f chats wie retroshare, soulseek und anderen. da gibts keine zT zentralen server und die kommunikation findet auch gesichert statt und im falle von f2f chats auch nur unter leuten die sich kennen.

wenn mir noch was einfaellt kommt tante edith

und da ist sie: kicken und bannen kann der op/oper halten wie er will, dementsprechend heterogen ist die ganze geschichte. einige networks, zB ircq, haben in ihren channels bots sitzen, die auf schimpfwoerter etc kontrollieren, und leute dann automatisiert rauswerfen.

interessant waere vllt auch noch neben dem jargon file oder den irc faqs/rules der grossen netze n kurzer ueberblick ueber rfc 1459 (irc), also wie das im endeffekt funktioniert.

Dieser Beitrag wurde von frink: 27 Jun 2009, 19:32 bearbeitet


--------------------
I'm not a monster Tom, well, technically I am
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: