Die Seitenzahl sollte kein Qualitätskriterium sein. Daher ist sie höchstwahrscheinlich auch selten festgelegt. Je nachdem, wie das Thema aussieht, braucht man mal mehr, mal weniger Seiten. Allerdings wirst du dich bei einem anspruchsvollen Thema (das sollte die Arbeit schon haben) wundern, wie schnell du bei 40 oder 50 Seiten angekommen bist. Wissenschaftliches Arbeiten will eben auch ordentlich erläutert werden. Es nützt niemandem etwas, wenn du eine neue bahnbrechende Entwicklung auf 20 Seiten so kurz umreißt, dass es keiner versteht oder die Genialität erkennt. Gleichzeitig nützt es niemandem, wenn du xMal das selbe in weitschweifigen Sätzen erzählst, nur um die 60 Seiten zu knacken. Nimm dir ein Thema, denk drüber nach, was zu tun ist, tu es und schreib es auf. Dann passt das schon.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 28 Jun 2009, 18:44 bearbeitet
--------------------
|