_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

>help! verstehe die Postsprache nicht

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Jul 2009, 18:40
avatar
brunetti
*******

Punkte: 1145
seit: 12.07.2007

hilfe....
ich warte auf ein paket und dann seh ich eben das bei amazon:

1. Juli 2009 15:52 Ottendorf-Okrilla DE Lieferung beim Transportdienstleister - Abholung durch Empfänger erwartet.
1. Juli 2009 15:41 Ottendorf-Okrilla DE Zustellversuch

naja...liegt wahrscheinlich daran, das die postboten immer angst vor unserem großen weißen tor haben und gar nicht erst klingeln, sondern gleich sagen: "wir habens versucht, war nicht da", obwohl sie net mal geklingelt haben angry.gif

also was heisst das jetzt da oben: stellen diemir das morgen nochmal zu, soll ich das jetzt irgendwo abholen? kriegt man da net so nen blauen zettel normalerweise---> den hab ich nicht...weil ja die briefkästen bei uns im hof sind sad.gif
wo liegten das paket jetzt???

Hüüüülfe! blink.gif

Dieser Beitrag wurde von Letti: 01 Jul 2009, 18:41 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Jul 2009, 20:42
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Ottendorf-Okrilla klingt für mich nach UPS und nicht Deutsche Post.
Diesen Umschlagplatz habe ich gelesen, als ich die Nummer vom weiß-gelb-schwarzen Zettel eines fehlgeschlagenen Zustellversuches auf der Seite von UPS eingetippt habe.
Auf der Seite kann man dann auch wohl irgendwo einen bestimmten Termin für eine zweite Zustellung ausmachen oder ne Postfiliale angeben, an der man das Paket dann abholt.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jul 2009, 21:30
avatar
Professor
*****

Punkte: 583
seit: 09.07.2004

Zitat(Chrizzly @ 01 Jul 2009, 20:42)
Ottendorf-Okrilla klingt für mich nach UPS und nicht Deutsche Post.
*


zwar bissl offtopic, aber die Zentrale der Deutschen Post für nichtauslieferbare Pakete für den Zustellungsbereich Dresden-Innenstadt is auch in Ottendorf.
Wir hatten so ein Problem früher mal in meiner alten Wohnung auf der Nürnberger Straße. Da is nämlich irgendsone Bereichsgrenze, wie mir damals von der Post erklärt wurde. Die nicht zustellbare Post auf der nördlichen Seite geht zurück nach Ottendorf und die auf der südlichen Seite (also stadtauswärts) geht wohl irgendwohin Richtung Freital oder sogar noch weiter. Hab mich damals schon gefragt warum es in Dresden keine zentrale Stelle gibt. rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jul 2009, 22:36
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Zitat(thprof @ 01 Jul 2009, 21:30)
[...] Hab mich damals schon gefragt warum es in Dresden keine zentrale Stelle gibt.  rolleyes.gif
*


Sicher weil ein großer Lagerplatz am Albertplatz leicht über dem Budget der Post liegt und Ottendorf ja nun wirklich nicht weit weg ist. Außerdem liegt es sehr verkehrsgünstig. (Autobah direkt vor der Tür des Gewerbegebietes, Flughafen um die Ecke, Bundesstraße nach Dresden rein). Daher sind dort sicher mehrere Logistiker (UPS, Post, Gelos...)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Letti   help! verstehe die Postsprache nicht   01 Jul 2009, 18:40
mandoline   steht doch da, du musst es abholen fahren, in Otte...   01 Jul 2009, 18:49
lusch3   anrufen, beschweren, manchmal hilfts.   01 Jul 2009, 18:54
gfx-shaman   ! :cool: nich immer gleich meckern, die z...   01 Jul 2009, 21:02
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: