Er ist mir ja immer noch etwas unheimlich, aber er nutzt wenigstens seine Möglichkeiten, um an richtiger Stelle den richtigen Leuten zu sagen, was die gerade mit unserem Land machen.
Ohne Mäzchen, ohne Ränkespiel, ohne Umschreibungen, right in their face! Find ich gut.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 21:06 bearbeitet
Die einfache Frage nach der Freiheit des Menschen. Besser: Die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen dieser Freiheit (positiv und negativ). Hinzu kommen utilitaristische, eudämonistische, existentialistische, materialistische, pragmatische, uswusf. Aspekte, die in den verschiedenen Gebieten jeweils neu zu bewerten sind, die da wären: Politik, Anthropologie, Ethik, Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Psychologie, Biologie, Jurisprudenz, Medizin, etc.
Sich nur auf ein einziges Spezialgebiet zu legen und seine Argumentation von dessen Basis starten, ist nicht nur schwierig, sondern auch eintönig (aber gängige Praxis, ich weiß).
/edit: 1 Komma hinzugefügt
Dieser Beitrag wurde von der-prophetII: 03 Jul 2009, 19:24 bearbeitet
Die einfache Frage nach der Freiheit des Menschen. Besser: Die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen dieser Freiheit (positiv und negativ). Hinzu kommen utilitaristische, eudämonistische, existentialistische, materialistische, pragmatische, uswusf. Aspekte, die in den verschiedenen Gebieten jeweils neu zu bewerten sind, die da wären: Politik, Anthropologie, Ethik, Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Psychologie, Biologie, Jurisprudenz, Medizin, etc.
Ist das philosophisches Bullshit-Bingo?
--------------------
flickr Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-