Er ist mir ja immer noch etwas unheimlich, aber er nutzt wenigstens seine Möglichkeiten, um an richtiger Stelle den richtigen Leuten zu sagen, was die gerade mit unserem Land machen.
Ohne Mäzchen, ohne Ränkespiel, ohne Umschreibungen, right in their face! Find ich gut.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 21:06 bearbeitet
Auf der Ebene der Politik fallen Entscheidungen. Die Medaillie kennzeichnet hier als rhetorische Figur die 2-Seiten Idee, eine einfachen schwarz-weiß Sicht auf Problematiken, wie zBsp Steuern "rauf oder runter". [Steht die Medaillie auf der Kante so hat diese tatsaechlich unendlich viele Punkte auf dem Kreis und zugleich unendlich viele Bewegunsrichtungen]
Um Stormi an einem Tisch mit Prophet zu bringen, muessen wir nur noch Einsehen, daß diese Reglungspolitik im Kern das Problem ist und zwar auf folgende Weise: betrachten wir das Bsp Steuern so erkennen wir eine sehr armselige Instrumentalisierung als Einbettung zur Wahlkampagne, da wir wissen, daß sich doch die Steuerpolitik nach der Wirtschaft richten sollte und nicht umgekehrt. So wird die Loesung - [egal ob Steuern nun rauf , oder runter geregelt werden] - zum Problem. Diese einfache System-Entkopplung bewirkt daß die eigentlich dynamisch rollende Medaillie auf eine Seite gelegt wird und das Geschrei, bzw der Nachreglungsbedarf groeßer. (da rollt der Rubel nicht) Spannend an dieser Stelle: das Thema sollte den Politikern vollkommen egal sein, denn es gibt gar keinen externen Reglungsbedarf.
Ebenso begreifen die Herren und Leyen das Internet immernoch als ein System von Roehren, die man irgendwie abdichten kann. Diese Machtbestrebungen zur Kontrolle der Ideen bzw Informationen in einem angeblich rechtsfreien Raum, wuerde das Land zum Upgrade ins Informationszeitalter erheblich beeinflussen. Ihr neu geschaffener Daemon waechst in der unfassbaren Geltungssucht der Politiker immer staerker an, zumal ihr Kind "die Bildung", der Demokratie einziger wahrer Ritter und Verfechter immer weniger Muttermilch bekommt.
Nach meiner Auffassung ist die Verdrossenheit zur Politik immernoch zu groß, um die verkrusteten prae-68er Lowbrains aus dem Dauerflash der Medienblitze in die Tatsaechlichkeit zu zerren. Diese selbstreflektierende Einsicht wird ihnen auch keine neue Science-Samurai-Partei schenken koennen, siehe staendige Entmuendigung der Expertengremien. So steht leider die Piratenpartei sehr einsam da, kann aber hoffentlich auch Wissenschaftler an Board des Schlachtschiffes ziehen (Liberalisierung der Wissenschaften) , oder Paedagogen, Humanisten (Liberalisierung und Ausbau/Foerderung der Bildung) etc pp. Das sind die Perlen, die Prophet spielen wuerde, und jeder Mensch, der etwas _fuer_ die Demokratie unternehmen will.
Revidiere mich: Ich erzaehle wieder Quatsch, den Politikern interessieren die Steuern fuer den kleinen Mann deshalb, weil es Staatseinnahmen sind. Aber hier gibt es genuegend Material fuer die Verzweiflung durch unterschiedliche Steuern und Steuersaetze und -regeln. Mir wurscht.